End of life: Office 2011 für Mac lässt sich nicht mehr aktivieren
Mac-Nutzer, die noch Office 2011 einsetzen wollen, haben bei einer Neuinstallation ein Problem: Der Aktivierungsserver von Microsoft steht nicht mehr zur Verfügung. Somit lässt sich die Software beispielsweise bei einem Rechnerwechsel nicht mehr nutzen.

Nachdem Microsoft Office 2016 für den Mac seit einiger Zeit anbietet, ist nun die Unterstützung für Office 2011 beendet worden. Der Support hinsichtlich Updates wurde zwar schon im Oktober 2017 eingestellt, doch bisher ließ sich die Software noch neu installieren. Nun ist auch der Aktivierungsserver, mit dem Lizenzen des Programms in Betrieb gesetzt wurden, nicht mehr erreichbar. Das ist problematisch bei Neuinstallationen, da die Office-Suite auf die Aktivierung angewiesen ist. Bei Altinstallationen hingegen gibt es keine Schwierigkeiten - sie werden einfach weiter genutzt.
Golem.de versuchte, Office 2011 für Mac zu aktivieren und erhielt beim Versuch, diese in Betrieb zu nehmen, folgende Fehlermeldung: "Aktivierungsserver ist vorübergehend nicht verfügbar." Auch die telefonische Aktivierung, die als Alternative angeboten wurde, ist nicht mehr möglich, da die Rufnummern nicht mehr stimmen.
Grundsätzlich ist Microsoft kein Vorwurf zu machen: Die Software wurde nach einer Vorwarnzeit von einem Jahr im Oktober 2017 ordentlich abgekündigt und mit Office for Mac 2016 ein Nachfolger bereitgestellt. Eine Abschaltung des Aktivierungsservers wurde aber nicht explizit erwähnt.
Dass sich nun viele Anwender der Kaufsoftware einem Problem ausgesetzt fühlen, das eigentlich nur Nutzer von Abosoftware trifft, ist verständlich: Die einmal erworbene Lizenz lässt sich aufgrund des Abbaus der Infrastruktur nicht mehr unbeschränkt nutzen, zumindest was Neuinstallationen angeht.
Mac-Office 2011 wurde vor acht Jahren vorgestellt. Danach erschien Office 2016 für den Mac. Diese Office-Suite ist jetzt die einzige, die von Microsoft auf der Apple-Plattform unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
Das neue Microsoft Office 2016 Home and Student kostet im Handel ab ungefähr 120 Euro, Microsoft Office 2016 Home and Business ist ab ungefähr 205 Euro erhältlich. Mit der Abolösung Office 365 wird es für 70 Euro jährlich als Einzellizenz angeboten, zudem gibt es eine 5er Lizenz für 100 Euro im Jahr. Unternehmen können das Abo ab 125 Euro pro Jahr und Nutzer abschließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Empfehlen Sie das Paket von Dokumenten, die LibreOffice ähnlich sind
Wie wäre es einfach ein MSoffice abo zu kaufen und immer das neuste msoffice zu nutzen...
Heute im ICE Schreibt einer vom Frauenhofer Institut Mit Microsoft Word seine...
Dito. Ich hab zwar die Lizenzen, nutze aber auch Cracks, einfach weils schneller geht...