Encrochat-Ermittlungen: Vermögen von 30 Millionen Euro beschlagnahmt

Das im Zuge des Encrochat-Hacks in Berlin beschlagnahmte Vermögen hat sich in den letzten Monaten verfünfzigfacht. Die Gelder sollen der Polizei zugutekommen, fordert ein Politiker.

Artikel veröffentlicht am ,
Polizeikräfte in Berlin
Polizeikräfte in Berlin (Bild: Evgeny Ignatik/Pixabay)

Im Zuge der Encrochat-Ermittlungen sind die beschlagnahmen Vermögenswerte im Milieu der organisierten Kriminalität in den vergangenen sechs Monaten allein in Berlin um das Fünfzigfache gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Berliner Senatsverwaltung auf eine Anfrage des Berliner Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (Linke) hervor, die Golem.de vorliegt.

Demnach waren bis November 2021 Bargeld, Luxusgegenstände, Waffen und Drogen im Wert von rund 650.000 Euro beschlagnahmt worden. Bis Mai 2022 stieg die Summe laut der Senatsverwaltung auf rund 30 Millionen Euro. Insgesamt laufen in Berlin 744 Verfahren mit Encrochat-Bezug. 34 Personen befinden sich demnach in Untersuchungshaft.

"Die bisherige Ermittlungsarbeit ist ein großer Erfolg für den Rechtsstaat", sagte Schlüsselburg zu Golem.de. Er forderte, "einen Teil des abgeschöpften kriminellen Vermögens auch direkt zur Stärkung von Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten zu verwenden".

2020 hatten Polizeibehörden aus Frankreich und den Niederlanden in Kooperation mit Europol und Eurojust den verschlüsselten Messenger Encrochat gehackt. Europol begründete den Hack "mit einem sehr hohen Anteil an Nutzern, die vermutlich an kriminellen Aktivitäten beteiligt waren". Im März 2021 wurde zudem der Dienst Sky ECC gehackt.

Fingerabdrücke auf Fotos überführen mutmaßliche Täter

Die ausgeleiteten Daten beider Messenger wurden auch an die Strafverfolgungsbehörden in Deutschland weitergegeben. Im Falle der Berliner Polizei handelt es sich um insgesamt 1,6 Millionen Datensätze. Bei den Ermittlungen sollen laut dem Landeskriminalamt teilweise neue forensische Verfahren eingesetzt worden sein, wie der Rundfunksender RBB berichtet.

So konnten aus den übertragenen Fotos teils kleinste Details wie Fingerabdrücke rekonstruiert werden. In Großbritannien konnte auf diese Weise ein Drogenhändler anhand eines selbstgeschossenen Fotos von einem Käse überführt werden.

Auch die Daten aus dem Sky-ECC-Hack wurden an die Berliner Polizei weitergegeben. "Der Datenbestand soll angeblich viermal so groß sein wie bei Encrochat", sagte Schlüsselburg. "Es wird also noch mehr Arbeit auf die Strafverfolgungsbehörden zukommen." Sowohl der Encrochat-Hack durch die Polizeibehörden als auch die Weitergabe und Auswertung der Daten - auch durch das Bundeskriminalamt (BKA) - sind umstritten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /