Emu & Directr: Google geht auf Einkaufstour

Mit Emu und Directr hat Google zwei recht spezialisierte Dienste übernommen. Insbesondere der kontextsensitive Messenger Emu könnte für Google Now interessant sein: Anhand der Textinhalte werden dem Nutzer hier unter anderem Restaurantvorschläge angeboten.

Artikel veröffentlicht am ,
Google hat Emu und Directr übernommen.
Google hat Emu und Directr übernommen. (Bild: AFP/Getty Images)

Google hat den Messenger Emu und die Video-App Directr übernommen. Über den Kaufpreis gibt es keine näheren Informationen. Der Kauf von Emu könnte für den Sprachassistenten Google Now interessant sein: Die iOS-App bietet seinen Nutzern kontextbasierte Folgeaktionen auf gesendete und erhaltene Nachrichten an.

Nachrichten werden nach Informationen durchsucht

Dazu zählen beispielsweise Restaurantempfehlungen in der Nähe, wenn sich der Nutzer über Essen unterhält oder sagt, dass er hungrig sei. Terminangaben in Nachrichten werden automatisch erkannt und in den Kalender übertragen, Ortsangaben können direkt angezeigt werden.

Diese Funktion würde gut in das Konzept von Google Now passen: Googles Assistent ist auf Nutzerinformationen angewiesen, um den Alltag zu organisieren oder Tipps und Hinweise zu geben. Aktuell durchsucht Google Now beispielsweise bereits das Gmail-Postfach des Nutzers, um Informationen wie Check-ins bei Flügen oder Versandbenachrichtigungen von Onlinebestellungen zu erhalten.

Die Funktionen von Emu könnte Google in seinen eigenen Messenger-Dienst Hangouts integrieren. Nach Angaben des Emu-Teams wird der Dienst am 25. August 2014 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist die App nicht mehr im Appstore verfügbar und Nutzer können keine Nachrichten mehr schicken und empfangen.

Directr wird kostenlos

Mit Directr hat Google auch einen Videodienst übernommen. Mit Directr können Nutzer kurze Videoclips aufnehmen und sie mit Freunden teilen. Dabei kann vor der Aufnahme der Anlass des Videos ausgewählt werden, Directr gibt dann Tipps für die Aufnahme des Videos.

Directr wird anders als Emu nicht eingestellt, sondern fortgeführt. In Zukunft soll die App zudem komplett kostenlos angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten
    Testprojekt in Rheinland-Pfalz
    Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

    Der autonome Unimog kann nicht nur in unwegsamem Gelände navigieren, sondern auch Arbeiten für die Landwirtschaft übernehmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /