Emscripten: LLVM-IR im Browser kompilieren
Der Entwickler Alon Zakai hat Teile von LLVM mit Emscripten zu Javascript kompiliert. Code der LLVM-IR lässt sich so im Browser ausführen und übersetzen.

Alon Zakai hat Teile von LLVM mit Emscripten in Javascript umgewandelt. Somit lässt sich Code in Form der LLVM-IR (Intermediate Representation) im Browser kompilieren und das Ergebnis ansehen. Um etwa C++-Quellcode mit LLVM zu kompilieren, wird dieser erst von einem Compiler in eine Art Zwischensprache übersetzt, die LLVM-IR. Daraus wird dann der Maschinencode erzeugt.
Zakai weist explizit darauf hin, dass das Projekt überhaupt nicht optimiert ist, ein Benchmark sei also sinnlos. Zudem sei die von Zakai bereitgestellte Onlinedemo nur sehr wenig getestet und verbinde Code, der nicht zu diesem Zweck gedacht war. Deshalb könnten einige Dinge nicht funktionieren.
Der Code von Zakai steht über Github bereit, er taufte sein Projekt LLVM.js. Zakai arbeitet für Mozilla hauptsächlich an Emscripten, mit dem C- oder C++-Code zu Javascript umgewandelt werden kann. Er veröffentlichte unter anderem eine Javascript-Variante der Datenbank SQLite und entwickelt ein LLVM-Backend für Emscripten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja das System wird damit komplett geöffnet wo dann nicht unerhebliche Sicherheitsrisiken...
+1 xDD