Emergency Alert System: Fox muss Strafe wegen Notfallalarm-Werbung zahlen

Eine Fernsehwerbung mit einem speziellen Signal beginnen, das normalerweise einen Notfallalarm ankündigt? Die FCC fand die Idee von Fox nicht gut.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Signal des Emergency Alert System ist nur für Notfälle vorgesehen.
Das Signal des Emergency Alert System ist nur für Notfälle vorgesehen. (Bild: Federal Communications Commission)

Das US-Medienunternehmen Fox wird von der US-amerikanischen Kommunikationsaufsicht FCC (Federal Communications Commission) mit einer Geldstrafe von 504.000 US-Dollar belegt. Das berichtet Hackaday unter Berufung auf Unterlagen der FCC. Hintergrund ist eine Fernsehwerbung von Fox, die mit einem speziellen Tonsignal beginnt.

Dieses Signal, zwei Töne in einem Intervall einer großen Sekunde, wird in den USA für Notfallbenachrichtigungen in Funk und Fernsehen verwendet. Außerhalb dieses EAS genannten Systems (Emergency Alert System) darf die Tonkadenz nicht verwendet werden. Dies hat zum einen den Hintergrund, dass Zuschauer gegenüber dem Signal nicht abstumpfen.

Zum anderen werden die EAS-Signale von zahlreichen Radio- und Fernsehstationen in den USA überwacht. Das System baut darauf auf, dass eine Reihe von großen Sendern die Notfallmitteilungen im Ernstfall ausstrahlen; kleinere Sender überwachen die Signale der größeren Stationen auf die Tonfolge hin.

Zweites Tonsignal mit Metadaten wurde nicht gesendet

Ein weiteres Tonsignal, das Fox nicht gesendet hat, beinhaltet Metadaten, die den Notfall genau spezifizieren. So soll verhindert werden, dass etwa ein Sender in Kalifornien eine Tornadowarnung für Kansas sendet. USA-weite Notfälle können so ebenfalls erkannt werden.

Der von Fox am 28. November 2021 gesendete Werbespot beginnt mit dem Notsignal, gefolgt von der Ankündigung, dass es sich um einen "Fox NFL Emergency Alert" handle. Der Spot ist also absichtlich aufgemacht wie eine tatsächliche Notfallnachricht. Entsprechend wirft die FCC Fox auch Absicht vor, was sich auf die Höhe der Strafe ausgewirkt haben dürfte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EdRoxter 09. Feb 2023 / Themenstart

Um der Verwirrung vorzubeugen, haben meine Musiklehrer immer, wenn es um die Klangfolge...

EdRoxter 09. Feb 2023 / Themenstart

Ja, das ist echt übel. Aus dem Studium habe ich im Kopf, dass es daher durchaus auch ein...

Schattenwerk 08. Feb 2023 / Themenstart

Eine Fake-News oder ein etabliertes System für Notfälle zu imitieren ist schon ein...

sepp_augstein 08. Feb 2023 / Themenstart

Der gemeine Fox-Zuschauer ist offenbar so abgestumpft, dass man bei Fox wohl glaubt, dass...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /