Embedded Radeon E9550: AMD packt Polaris in 4K-Spieleautomaten
Was bisher nur für PC-Gamer und Workstations verfügbar ist, folgt im Embedded-Segment: AMD veröffentlicht Polaris-GPUs für Digital Signage, für Kliniken und Casinos - und wohl bald für Notebooks.

AMD hat zwei neue Embedded Radeons vorgestellt, die E9550 im MXM-Format und die E9260 in der gleichen Bauweise sowie als PCIe-Steckkarte. Die Grafikeinheiten sind die Nachfolger der Embedded Radeon E8950 MXM und Embedded Radeon E8870. Die Neulinge basieren auf der aktuellen Polaris-Architektur mit dem überarbeiteten GCN v4 (Graphics Core Next).
Die Embedded Radeon E9550 MXM entspricht weitgehend einer Radeon RX 480: Sie nutzt 36 Compute Units, also 2.304 Shader-Einheiten, und ein 256 Bit breites Interface mit 8 GByte GDDR5-Videospeicher. Die theoretische Rechenleistung gibt AMD mit 5,8 Teraflops bei einfacher Genauigkeit an - das entspricht rund 1,26 GHz. Anders als die Radeon RX 480 soll sich die Embedded Radeon E9550 MXM mit unter 95 Watt statt mit 150 Watt (real 160 bis 170 Watt) begnügen.
Als zweites Modell hat AMD die Embedded Radeon E9260 veröffentlicht, die quasi eine Radeon RX 460 ist: Mit 14 Compute Units, also 896 Rechenkernen, an einem 128-Bit-Interface mit 4 GByte GDDR5-Speicher fällt die Geschwindigkeit geringer aus als bei der Embedded Radeon E9550 MXM. Die Rechenleistung von 2,5 Teraflops legt 1,4 GHz nahe - dadurch sollen bei bis zu 50 Watt statt bei unter 75 Watt erreicht werden. Die PCIe-Variante ist ein Low-Profile-Modell.
Wie üblich sind die Embedded Radeon für Bereiche wie Digital Signage, Medical Imaging oder Spieleautomaten in Casinos gedacht. Hierfür können die Grafikeinheiten vier (E9260 PCIe) über fünf (E9260 MXM) bis sechs (E9550 MXM) Displays mit 4K-Auflösung ansteuern und Inhalte mit H.265-Codierung in Hardware beschleunigen. Bedingt durch die MXM-Bauweise erwarten wir, dass AMD bald eine Radeon RX 480 für Notebooks veröffentlicht.
Alienware hat zumindest schon Geräte mit der Radeon RX 470 angekündigt, die auf dem gleichen Chip - dem Polaris 10 - basiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab in meinem Lenovo W520 noch eine Quadro 2000M im gleichen Format. Weiß jemand ob...