Embargo gegen Russland: Wie abhängig ist die IT-Industrie von Russland?

Russland exportiert nicht nur Öl und Gas, sondern auch viele Rohstoffe für die Elektronikindustrie. Droht neue Knappheit?

Eine Analyse von Johannes Hiltscher veröffentlicht am
Steigt durch Sanktionen der Preis für Kupfer - und somit Elektronik?
Steigt durch Sanktionen der Preis für Kupfer - und somit Elektronik? (Bild: Wikimedia Commons/Montage: Golem.de/CC-BY-SA 3.0)

Mit Embargos soll Russland der Geldhahn abgedreht werden, um den Krieg gegen die Ukraine zu beenden. Allerdings exportiert das Land neben Öl und Gas auch Erze und Metalle. In einem Artikel des Economist wird darauf hingewiesen, dass Exportembargos daher auch die Elektronikindustrie beträfen. Das Land exportiert unter anderem Aluminium, Nickel, Kupfer, Kobalt, Platin und Palladium.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


    •  /