ELWN Fit: Kabellose Kopfhörer übertreffen Finanzierungsziel deutlich
Die Finanzierungskampagne für das drahtlose Headset ELWN Fit ist beendet: Die Macher konnten über das Siebenfache der angestrebten Finanzierungssumme sammeln. Nach der Kampagne lassen sich die Kopfhörer weiterhin bestellen - zu einem etwas höheren Preis.

Das Startup ELWN hat für seine drahtlosen Kopfhörer mit Headsetfunktion Fit insgesamt 366.065 US-Dollar gesammelt. Angestrebt hatten die Macher 50.000 US-Dollar, ein Ziel, das bereits zwölf Stunden nach dem Start der Kampagne erreicht war. Insgesamt 2.638 Personen haben die mittlerweile beendete Kampagnen auf Kickstarter unterstützt.
ELWN Fit besteht aus zwei drahtlosen Ohrsteckern, die auch untereinander nicht verbunden sind. So ergibt sich für den Nutzer eine gute Bewegungsfreiheit, da kein Kabel stören kann. Die Fit-Stecker können dank eingebautem Mikrofon auch als Headset verwendet werden.
Akkulaufzeit mit Zusatzakku verlängerbar
Die Akkulaufzeit hat ELWN im Vorfeld mit 3,5 Stunden angegeben - das ist immer noch nicht besonders viel, allerdings wäre es merklich mehr als etwa bei Samsungs aktuellen drahtlosen Ohrstöpseln Gear IconX. Für seine Fit-Kopfhörer legt ELWN allerdings eine clevere Auflademöglichkeit für unterwegs bei.
Geht unterwegs die Akkuladung zur Neige, kann der Nutzer die beiden Ohrstöpsel mit einem Mikro-USB-Kabel miteinander verbinden. In der Mitte des Kabels ist ein weiterer Akku eingebaut, der die Laufzeit auf insgesamt 6,5 Stunden erhöht.
Um den Halt der Kopfhörer anpassen zu können, stehen dem Nutzer der ELWN Fit insgesamt 48 verschiedene Stöpsel und Flügel zur Verfügung. Das ist mehr als bei den meisten Konkurrenten.
Kopfhörer weiterhin bestellbar
In der Kickstarter-Kampagne waren die Kopfhörer teilweise ab 90 US-Dollar zuzüglich Versandkosten erhältlich. Auch nach Ablauf der Finanzierung ist ELWN Fit über Indiegogos Indemand-System bestellbar: Hier kosten die Kopfhörer jetzt 130 US-Dollar. Kickstarter-Unterstützer sollen ihre Ohrstöpsel noch im Oktober 2016 erhalten, wer sich die Kopfhörer jetzt bestellt, soll sie voraussichtlich im Dezember bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil der zusätzliche Akku vielleicht die beiden internen Akkus der Ohrstöpsel lädt? Jede...
nicht nur dass. grad bei kopfhöreren ist ein test zuerst auf audioqualität essentiell bei...