ELWN Fit: Bluetooth-In-Ear-Headset mit Ersatzakku

Die In-Ear-Kopfhörer ELWN Fit werden über Bluetooth mit dem Abspielgerät verbunden und in die Ohren gesteckt. Kein einziges Kabel verbindet die Kopfhörer, die allerdings mit einer Akkuladung nicht lange auskommen. Hier hilft ein ansteckbarer Zusatzakku.

Artikel veröffentlicht am ,
ELWN Fit können auch zum Telefonieren genutzt werden.
ELWN Fit können auch zum Telefonieren genutzt werden. (Bild: ELWN)

Kabellose In-Ear-Kopfhörer sind noch relativ selten und auch nicht zu jedem Anwendungszweck sinnvoll. Die Kopfhörer gehen zudem schnell verloren, weil sie nicht mit Kabeln gesichert sind. Bei den In-Ear-Kopfhörern ELWN Fit ist das etwas anders.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • ELWN Fit (Bild: ELWN)
  • ELWN Fit (Bild: ELWN)
  • ELWN Fit (Bild: ELWN)
 

In der Grundversion handelt es sich um zwei Knöpfe, die ins Ohr gesteckt werden und mit einer Akkuladung rund 3,5 Stunden auskommen können. Weil das nicht sehr lang ist, wollen die Entwickler einen Zusatzakku anbieten, der die Laufzeit auf 6,5 Stunden erhöht. Der Akku wird per Kabel mit beiden Ohrsteckern verbunden und lädt diese während des Musikhörens auf.

Die Kopfhörer sind staub- und wasserdicht sowie mit einem Mikrofon ausgerüstet, damit sie auch zum Telefonieren genutzt werden können. Neben Anpassungsringen für den Gehörgang sind die ELWN Fit mit Kunststoffbügeln für die Ohrmuschel ausgestattet, damit sie nicht so leicht verloren gehen. Der Packung sollen mehrere Bügel und Anpassungsringe beiliegen. ELWN wurde nach eigenen Angaben von zwei ehemaligen Apple-Ingenieuren in den USA gegründet.

Der Hersteller ELWN kann bisher weder Preis noch Lieferbarkeit des Fit nennen. Ob es noch eine Crowdfunding-Aktion gibt, ist nicht bekannt. Auf der Website können sich Interessenten für einen Newsletter anmelden.

Konkurrent Binatone hatte Mitte Juni 2016 die In-Ear-Headsets Verveones vorgestellt, die ähnlich aufgebaut sind. Zu den Verveones gehört auch eine Smartphone-App (iOS und Android), die beim Abreißen der Bluetoothverbindung vermutet, dass die Geräte verloren gegangen sind und den Standort per GPS auf der Karte markiert. Die wasserfesten Verveones+ kosten rund 250 Euro, das nicht wasserfeste Modell Verveones rund 200 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kvoram 30. Jun 2016

Bisher haben alle komplett kabellosen BT-In-Ears vor allem eines gezeigt, nämlich das das...

ohinrichs 30. Jun 2016

Warum denn schnurlos? Dauert doch deutlich länger. Bei meinem Smartphone nutze ich auch...

pixelsamurai 30. Jun 2016

Die Kickstarter-Kampagne startet im Juli. "Coming to Kickstarter mid July." KICKSTARTER...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

  3. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /