Elon Musk: Tesla will Supercharger für andere Marken öffnen
Elon Musk hat mitgeteilt, dass die Supercharger künftig auch Elektroautos anderer Hersteller unterstützten. Bisher geht das nicht.

Die Supercharger des Herstellers Tesla sollen sich in Zukunft auch von Elektroautos anderer Marken nutzen lassen. Dies deutete Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter an.
Der Youtuber Marques Brownlee (MKBHD) fragte Musk: "Warum nehmen nicht mehr Elektroautohersteller das Angebot von Tesla an, das Supercharging-Netzwerk zu nutzen? Inkompatible Technik? Versteckte Gebühren? Stolz? Es muss doch einen guten Grund geben." Musk antwortete wenig später: "Das tun sie, obwohl es eher unauffällig ist. Tesla Supercharger werden für andere Elektroautos zugänglich gemacht."
Wann dies der Fall sein werde, schrieb Musk nicht.
Aktuell sind die Supercharger nur Tesla-Besitzern vorbehalten, Fahrer anderer Elektroautos können an ihnen nicht laden. Tesla erklärte in den vergangenen Jahren aber bereits mehrmals, die Supercharger könnten für andere Fabrikate geöffnet werden, wenn sich die Hersteller am Aufbau und Betrieb des Netzes beteiligten.
Musks neue Ankündigung erzeugte auf Twitter ein verhaltenes Echo. Mehrere Tesla-Besitzer kritisierten, dass dann Fabrikate, die langsamer laden würden als ein Tesla, die Ladesäulen blockieren könnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich wollts auch schon schreiben. Es schenkt einem keiner etwas. Solche Dinge wie "Gratis...
Ich hatte immer das Gefühl, dass Teslafahrer sich als Missionare der Elektromobilität...
Hast du schon Informationen zum iX und i4? Die kommen doch erst nächstes Jahr.
+1