Elon Musk: Tesla will eigene KI-Chips bauen
Auf einer Konferenz hat Tesla-Gründer Elon Musk verraten, dass das Unternehmen eigene KI-Chips für autonome Fahrzeuge entwickelt. An der Forschung beteiligt ist Jim Keller, der zuvor unter anderem bei AMD Chips entwickelt hat.

Der Unternehmer Elon Musk hat im Rahmen der NIPS-Konferenz auf einer begleitenden Party bekanntgegeben, dass Tesla eigene KI-Chips entwickelt. Das berichtet die Webseite The Register unter Berufung auf Teilnehmer der Veranstaltung.
Ex-AMD-Mitarbeiter an Entwicklung beteiligt
"Ich möchte klarstellen, dass es Tesla ernst ist um künstliche Intelligenz, sowohl Software- als auch Hardware-seitig", sagte Musk laut dem Bericht. "Wir entwickeln eigene KI-Hardware-Chips."
Für die Entwicklung der Chips verantwortlich sei Jim Keller, ehemals Chip-Designer bei AMD. "Jim entwickelt spezielle KI-Hardware, die unserer Meinung nach die beste der Welt sein wird", sagt Musk. Keller ist seit 2016 bei Tesla angestellt.
Elon Musk soll auf der Party auch die Vermutung geäußert haben, dass in zehn Jahren die Hälfte der neu gebauten Autos autonom fahren würden. Angesichts der aktuellen Verbreitung von autonom fahrenden Autos dürfte diese Aussage als gewagt eingestuft werden.
Eine offizielle Bestätigung dieser Aussagen von Musk durch Tesla steht noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wie willst du den nicht existierenden KI Chip in die existierende Produktion eines...
Klar kann man den Stahl für seine Schrauben auch selber kochen. Muss man aber nicht.
Warum? Du postest doch auch nicht direkt auf der Trollwiese ... Hypokrisie?
Es war jedem klar, aber es wurde bisher niemals offiziell gesagt.