Elon Musk: Tesla Model S bekommt ausschließlich Knight-Rider-Lenkrad
Elon Musk hat klargestellt, dass es für das Model S und das Model X kein normales Lenkrad mehr geben wird. Das D-förmige Lenkrad ist Pflicht.

Kein Lenkrad im Sinne eines geschlossenen Lenkkranzes: Tesla-Chef Elon Musk teilte auf Twitter mit, dass die kommenden Model S und Model X das D-förmige Lenkrad verpasst bekommen. Ein anderes Lenkrad gibt es auch nicht gegen Aufpreis und das bezieht sich auf alle Versionen der beiden Fahrzeuge.
Tesla will sich damit offenbar gegenüber der Konkurrenz abheben und betont die Vorzüge des neuen Steuers: Es würde einen ungetrübten Blick auf die Instrumente und die Straße ermöglichen. Das ist unbestritten richtig, doch Käufern des neuen Model S Plaid, in dem die neue Funktion erstmalig eingebaut wurde, missfällt das Lenkrad. Wie sie in einigen Videos auf Social Media demonstrieren, treten gerade beim Umgreifen, aber auch beim Zurückgleiten des Lenkrads nach einer Kurvenfahrt ergonomische Probleme auf.
Tesla geht ungewöhnliche Wege
Das Lenkrad des neuen Model S ist kein Rad im klassischen Sinn - die Kreisform fehlt. Vielmehr hat Tesla eine an die US-Serie Knight Rider angelehnte Version eingebaut, die der fiktive Sportwagen K.I.T.T besaß. Der obere Teil des Lenkkranzes ist nicht vorhanden, den Abschluss bilden die beiden horizontalen Speichen.
Beim Ausparken, in engen Straßen oder gar bei Fahrten in Kreiseln kann die Bauweise jedoch stören, da gewohnte Bewegungsabläufe nicht mehr möglich sind und die Fahrer umlernen müssen.
Auch beim restlichen Bedienkonzept geht Tesla ungewöhnliche Wege. So gibt es keinen klassischen Automatikwahlhebel mehr. Das Auto versucht in einem Automatikmodus selbst zu erkennen, ob der Vorder- oder Rückwärtsgang die wahrscheinliche Richtung ist. Der Vorschlag basiert auf Hindernissen, dem Kontext und der Navigation. Dennoch gibt es natürlich weiterhin eine manuelle Wahl mit der Vorwärts, Rückwärts, Neutral und Parken ausgewählt werden kann.
Ein Video auf Twitter zeigt zudem, wie die Fahrrichtung beim neuen Model S und Model X mit dem Touchscreen manuell ausgewählt wird. Am äußeren linken Rand des beim Facelift quer stehenden Displays gibt es ein kleines Autosymbol, das entweder nach oben oder nach unten gezogen wird, um das Fahrzeug in den Vor- oder Rückwärtsbetrieb zu versetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Außerdem arbeitet er an einer Gehirn Computer Schnittstelle https://www.spiegel.de...
Was für ein überzeugendes Argument "Strohmann Taktik". Damit überzeugst du alle.
Kurze Distanz? oO
Weil nicht gehen in Kürze Zeit