Elon Musk: Tesla-Fahrer sollen neue Tesla-Fahrer werben

Tesla Motors betreibt offensive Kundenwerbung: Tesla-Fahrer sollen andere dazu bringen, ebenfalls ein Tesla-Elektroauto zu kaufen. Werber und Käufer bekommen dafür eine Prämie.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Model X: Was bei Paypal geklappt hat, muss bei Tesla nicht auch funktionieren.
Tesla Model X: Was bei Paypal geklappt hat, muss bei Tesla nicht auch funktionieren. (Bild: Tesla Motors)

Der Fanboy ist der beste Verkäufer: Er nutzt ein Produkt, er kennt und liebt es. Wer könnte dessen Vorzüge anderen besser nahebringen und sie dazu bringen, das Produkt ebenfalls zu erwerben? Lockt eine Belohnung, lässt sich die Motivation bestimmt auch noch steigern. Das hat sich Elon Musk, Chef des US-Elektroautoherstellers Tesla Motors, gedacht: Fahrer des Model S sollen andere von dem Elektroauto überzeugen und als Käufer werben.

"Mundpropaganda war für Tesla immer ein wichtiges Mittel, um die Verkäufe zu steigern", schreibt Musk in einer Mail an die Tesla-Fahrer - das US-Techniknachrichtenangebot The Verge hat die Mail veröffentlicht. Tesla-Besitzer erzählten ihm oft, dass sie andere zum Kauf überzeugt hätten. Das will Musk jetzt offensichtlich fördern. Seine Idee: Wenn die Mundpropaganda verstärkt werde, müsse Tesla weniger Geschäfte eröffnen, um Kunden zu erreichen.

Werber und Verkäufer bekommen eine Gutschrift

2.000 US-Dollar koste es, ein Model S in einem der Tesla-Geschäfte zu verkaufen. So viel lässt sich Tesla auch die Mundpropaganda kosten: Der Werbende soll 1.000 US-Dollar erhalten. Der Betrag wird allerdings nicht ausgezahlt, sondern auf den Kaufpreis für das nächste Auto, für Zubehör oder auf eine Werkstattrechnung angerechnet. Der Käufer wiederum erhält 1.000 US-Dollar Abschlag auf den Kaufpreis.

Wer fünf Model-S-Käufer wirbt, den lädt Tesla zusammen mit einem Gast zur Eröffnungsfeier der Gigafactory ein, der Akkufabrik, die das Unternehmen im US-Bundesstaat Nevada baut. Wer den Kauf von zehn Model S vermittelt, erhält die Möglichkeit, eine Spezialausführung des Elektro-SUV Model X zu kaufen. Die sogenannte Founder Series soll nicht frei erhältlich sein. Der Erste, der zehn Neukunden wirbt, erhält das Model X kostenlos.

Das Programm soll Ende Oktober starten. Auf ähnliche Weise hatte der Zahlungsdienstleister Paypal, den Musk mitgegründet hat, auch schon Ende der 1990er Jahre versucht, neue Kunden zu locken. Was bei dem Bezahldienst geklappt habe, müsse bei Tesla nicht auch funktionieren, schreibt Musk. "Aber einen Versuch ist es wert."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Berthold_13 18. Aug 2015

Sorry, dass die Antwort wegen des Urlaubs etwas laenger gedauert hat. Es werden 11,25...

elf 31. Jul 2015

Benutzer wird von Ihnen ignoriert. Anzeigen

Peter Brülls 31. Jul 2015

Wenn man individuell sein will, dann macht man das übers Denken und Tun, nicht über...

Peter Brülls 31. Jul 2015

Echt? Warum kann ich dann nicht *einen* Tag mal ohne Autowerbung auf Youtube gesehen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /