Elon Musk: Tesla Cybertruck kommt erst 2024
Der Tesla-Cybertruck wird erst 2024 in Produktion gehen. Ob sich der angekündigte Preis halten lässt, bleibt abzuwarten.

Der Tesla-Cybertruck wird erst im nächsten Jahr in Serie gehen. Der Produktionsstart sei zwar für Sommer 2023 geplant, sagte Tesla-Chef Elon Musk auf der Bilanzpressekonferenz. Kunden sollten aber nicht damit rechnen, dass in diesem Jahr viele Fahrzeuge produziert würden. Die Produktion werde anfangs sehr langsam laufen, da das Unternehmen noch mit der Installation der Montageanlagen beschäftigt sei.
Im November 2019 war der erste Tesla-Pick-up-Truck enthüllt worden. Das futuristische Fahrzeug erregte Aufsehen, es gab zahlreiche Vorbestellungen. Der Cybertruck verzögerte sich jedoch mehrfach. Zudem werde er wahrscheinlich in einer höheren Preisklasse verkauft als ursprünglich angekündigt, meldete Engadget.
Es bleibt spannend, ob der Cybertruck tatsächlich in großen Stückzahlen produziert wird. Dies setzt nicht nur voraus, dass sich Kunden an ihre Vorbestellungen halten. Inzwischen bieten auch andere Hersteller elektrische Pick-ups an, was bei der Premiere des Cybertrucks noch nicht der Fall war.
Yoke-Lenkrad für den Cybertruck
Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen bestätigte Mitte Januar 2023 im Podcast Ride the Lightning, das Design des Cybertrucks sei abgeschlossen. Er bestätigte auch, dass der Cybertruck über Funktionen verfügen werde, die derzeit noch nicht bekannt seien. Tesla plant, das Yoke-Lenkrad als Standardoption anzubieten.
Der Cybertruck soll in unterschiedlichen Konfigurationen ausgeliefert werden. Die einfachste Version mit Heckantrieb hat angeblich eine Reichweite von 400 km, die zweimotorige Allradversion soll 480 km mit einer Akkuladung fahren können, das Modell mit drei Motoren soll eine Reichweite von 800 km haben. Angaben zur Ladegeschwindigkeit fehlen noch.
Ursprünglich sollte die Preisliste für den Cybertruck bei 39.900 Dollar für die einmotorige Version beginnen und bei knapp 70.000 Dollar für die dreimotorige Version enden. Ob dieser Preis angesichts der inzwischen verstrichenen Zeit und der veränderten Situation noch zu halten sein wird, ist fraglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Nutzfahrzeug ist die Basisversion eines F150, RAM et al. Die Basisversion des Tesla...
Unter dem Artikel vom Designer hatten mal darüber philosophiert, jetzt ist es so weit: VK...
Kommentieren