Elon Musk: Tesla-Chef verkauft sein letztes Haus in Kalifornien
Seit Mitte 2020 trennt sich Elon Musk nach und nach von seinen Immobilien. Nun verkauft er sein letztes Anwesen - eine Villa in Kalifornien.

Elon Musk verkauft seine Villa nahe San Francisco. Wie er auf Twitter mitteilte, handelt es sich um die letzte Immobilie, die sich in seinem Besitz befindet. Gelebt hat er dort offenbar nicht, das Gebäude wurde ausschließlich für Events vermietet und soll nun für 37,5 Millionen US-Dollar den Besitzer wechseln.
Musk bezeichnet das Anwesen als "besonders" und hofft eigenen Angaben zufolge darauf, dass sich eine große Familie findet, die dort einzieht. Welche Art von Familie dem Milliardär genau vorschwebt, bleibt unklar. Fest steht: Mit sechs Schlafzimmern, zehn Bädern und einer Wohnfläche von knapp 1.500 Quadratmetern bietet das Haus genug Platz, um einen mehrere Generationen umfassenden Clan zu beherbergen.
Das Verkaufsangebot ist auf der Website Zillow.com einsehbar. Dort gibt es auch zahlreiche Bilder des Anwesens. Das Haus stammt aus dem Jahr 1916, ist mit seinen hohen und stuckverzierten Decken klassisch eingerichtet und liegt auf einem 19 Hektar großen Grundstück, umsäumt von Bäumen und einer parkähnlichen Anlage mit Wanderwegen und Blick auf die Bucht von San Francisco.
Swimmingpool und jede Menge Platz für Autos
Ein Swimmingpool gehört ebenso zur Ausstattung, wie eine Garage für drei Fahrzeuge sowie ein Carport für weitere acht Autos. Zusätzlich gibt es einen großen Besucherparkplatz. Das nur knapp 13 Kilometer vom Flughafen San Francisco entfernt liegende Anwesen hat außerdem einen Ballsaal und einen Bankettspeisesaal.
Im Mai 2020 hatte Elon Musk per Twitter mitgeteilt, dass er es künftig vorziehe, seinen physischen Besitz auf das Nötigste zu reduzieren und lieber zur Miete zu wohnen wolle als im Eigenheim. Anfang Juni 2021 schrieb er via Twitter, dass er gegenwärtig ein kleines Haus in Texas gemietet habe und als Hauptwohnsitz nutze.
Das Gebäude liegt im südtexanischen Boca-Chica und gehört seinem Weltraumunternehmen SpaceX, das dort gegenwärtig den Weltraumbahnhof South Texas Launch Site baut und als sein Vermieter fungiert. Das Haus hat laut Musk den bescheidenen Wert von etwa 50.000 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wegen Paypal finde ich schon, dass er in der IT was bewegt hat.
250k? Für das Geld geht man in Monaco zweimal in die Eisdiele *lach*. :D
Die Wirklichkeit ist sehr viel schlimmer, du hast mindestens einen drei Minuten alten...
Das ist doch so eine Allgemeinbezeichnung für alle Räume, die kein Bad, Küche oder Flur...