Elon Musk: Tesla akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel
Elektroautos von Tesla lassen sich künftig auch mit der Kryptowährung Bitcoin bezahlen. Zunächst nur in den USA, kündigte Elon Musk an.

Der US-Elektroautohersteller Tesla akzeptiert künftig auch die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmittel. "Man kann jetzt auch einen Tesla mit Bitcoin kaufen", twitterte Firmenchef Elon Musk am Mittwoch. Tesla nutze dazu nur interne Software und Open-Source-Software und betreibe Bitcoin-Knoten direkt. Das Unternehmen hatte die Pläne Anfang Februar 2021 angekündigt.
Musk twitterte weiter: "An Tesla gezahltes Bitcoin wird als Bitcoin beibehalten und nicht in Fiatgeld umgerechnet." Als Fiatgeld werden gesetzliche Zahlungsmittel wie der US-Dollar oder der Euro bezeichnet. Laut Musk wird die Zahlmöglichkeit per Bitcoin außerhalb der USA im Laufe dieses Jahres möglich sein.
Umstrittenes Investment
Tesla hatte im Februar angekündigt, sich bereits Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar angeschafft zu haben. Die Investition solle Tesla "mehr Flexibilität bei der weiteren Diversifizierung und Maximierung der Rendite unserer Barmittel bieten, die nicht zur Aufrechterhaltung einer angemessenen operativen Liquidität erforderlich sind", hieß es zur Begründung. Tesla kündigte darüber hinaus an, "dass wir in naher Zukunft Bitcoin als Zahlungsmittel für unsere Produkte akzeptieren werden".
Wegen des hohen Energiebedarfs für Bitcoin-Transaktion steht Tesla jedoch in der Kritik. Zuletzt wiesen Analysten der Bank of America darauf hin, dass beim Kauf von Bitcoins im Wert von einer Milliarde US-Dollar so viel Kohlendioxid freigesetzt wird wie von 1,2 Millionen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in einem Jahr. Übertragen auf Tesla bedeutet das: Der Kauf der Bitcoins für 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht der Jahres-Kohlendioxidbilanz von 1,8 Millionen Verbrennern, gegen die der Chef des Elektroautoherstellers sonst immer wettert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sollte es nicht heissen "Tesla kauft Bitcoins... Tesla akzeptiert Bitcoins" Ob und wenn...
Full ack. Autos baut man generell nicht, um das Klima zu schützen.
Jetzt lass doch das mit den Fakten :)
Ja und vielleicht bekommst du in 10 Jahren für 10.000 Bitcoins einen Tezos und niemand...