Elon Musk: Satelliteninternet von Starlink breit verfügbar
Einige weitere Satellitenstarts und mehrere große Software-Upgrades stehen noch aus. Dann kommt Starlink in den Regelbetrieb.

Starlink, das Satelliteninternet von SpaceX, wird in diesem Sommer wahrscheinlich die Beta-Phase abschließen. Das hat SpaceX-Chef Elon Musk bei Twitter bekannt gegeben. "Service-Verfügbarkeit, Bandbreite und Latenz verbessern sich schnell. Wahrscheinlich sind wir diesen Sommer aus der Betaphase".
SpaceX baut die weltweit größte Konstellation für Satelliteninternet auf. Seit Mai 2019 startet SpaceX in 60er-Chargen neue Starlink-Satelliten mit dem Ziel, bis Mitte 2027 eine Megakonstellation von 42.000 Satelliten zu schaffen. Starlink scheint bisher rund 1.300 Satelliten in die Umlaufbahn gebracht zu haben.
Im Oktober startete Starlink den Beta-Test mit dem Titel "Besser als nichts" für 100 US-Dollar pro Monat, plus 500 US-Dollar für die Ausrüstung. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben weltweit über 10.000 Nutzer.
Elon Musk: Starlink bald mobil nutzbar
Unter dem Twitter-Beitrag erklärte Musk weiter, dass Starlink "zum Jahresende hin voll mobil sein wird, sodass Sie es überall hinbringen und auf einem Wohnmobil oder LKW verwenden können." Starlink hat keine Pressestelle - um Informationen für die Öffentlichkeit zu erhalten, müssen Journalisten die Tweets und Anfragen darunter beobachten.
Starlink brauche noch ein "paar Satellitenstarts und einige wichtige Software-Upgrades, um eine vollständige Abdeckung zu erreichen", erklärte Musk.
Die Geschwindigkeiten von Starlink schwanken noch stark. Ein Golem.de-Leser, der Starlink ausprobiert, erzielt aktuell Datenübertragungsraten von 30 bis 350 MBit/s im Downlink, 20 bis 90 MBit/s im Uplink und einen Ping von 8 bis 60 ms. Zumeist seien es circa 150 MBit/s im Download, 50 MBit/s im Upload und 40 ms Ping. Die Messung mit dem Tool der Bundesnetzagentur ergab am 16. April 2021 eine Laufzeit von 20 ms, einen Download von 278,56 MBit/s und einen Upload von 66,47 MBit/s.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wem interessiert eine Tausenstel Sekunde mehr Ping, wenn Internet nun auf jedem Fleck der...
Oh, es reicht also Strom fürs Handy und Internet um zu überleben? ich hatte bisher immer...