Elon Musk: Kalifornien verweigert SpaceX Finanzhilfe
Bei mehr Zurückhaltung von Elon Musk hätte die Entscheidung für SpaceX auch anders ausfallen können.

Der US-Bundesstaat Kalifornien hat dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX eine staatliche Finanzhilfe zur Weiterbildung seiner Mitarbeiter verweigert. Der Ausschuss begründete die Ablehnung mit dem Verhalten von SpaceX-Chef Elon Musk.
SpaceX habe 655.500 US-Dollar aus einem Job- und Ausbildungsfonds des Bundesstaates beantragt, berichtet die britische Nachrichtenagentur Reuters. Das Raumfahrtunternehmen wollte mit dem Geld 900 Mitarbeiter für das Starlink-Projekt weiterbilden. Zudem sollte damit die Besetzung von 300 Stellen im Starship-Programm finanziert werden.
Das Employment Training Panel verweigerte SpaceX die Subvention mit dem Verweis auf Musks Aussagen zu den Ausgangsbeschränkungen des Bundesstaates wegen der Covid-19-Pandemie. Musk hatte Anfang des Monats kritisiert, dass der Bezirk Alameda dem ebenfalls von Musk geleiteten Elektroautohersteller Tesla die Wiederaufnahme der Produktion verweigerte.
Verlässt Tesla Kalifornien?
Musk drohte daraufhin, den Firmensitz von Kalifornien in einen anderen US-Bundesstaat zu verlegen. Es war nicht das erste Mal, dass er pandemiebedingte Einschränkungen kritisierte. Ende April, bei der Vorstellung der Ergebnisse des ersten Quartals, hatte er die Maßnahmen gar als "faschistisch" bezeichnet.
Bei der Entscheidung des Gremiums spielten diese Aussagen eine Rolle. In der Beratung sei die Wiedereröffnung der Tesla-Fabrik in Kalifornien ebenso Thema gewesen wie Entlassungen bei SpaceX in den vergangenen Jahren, berichtet Reuters. Das Gremium habe die Finanzhilfe mit fünf zu zwei Stimmen bei einer Abwesenheit abgelehnt.
Die Gremiumsvorsitzende Gretchen Newsom sagte im Anschluss, angesichts der Drohungen Musks sowie der anderen besprochenen Sachverhalte habe sie das Vorhaben nicht unterstützen wollen. Dabei spielte das Verhalten von Musk offensichtlich eine wichtige Rolle: "SpaceX ist zwar ein anderes Unternehmen, aber sie haben denselben Chef."
Starlink ist eine Satellitenkonstellation, die SpaceX im All aufbaut. Sie soll in der vollständigen Ausbaustufe aus 12.000 Satelliten bestehen. Über die Satelliten will SpaceX Breitbandinternet auf der ganzen Welt anbieten. Das Starship ist das Raumschiff, mit dem SpaceX in Zukunft zum Mond und zum Mars fliegen will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Falcon_9_and_Falcon_Heavy_launches#Future_launches...
Die Musk Fans interessiert das jedoch meistens sind. Finden sein verhalten "cool" oder...
Weil Elon Musk hungern muss und obdachlos wird wenn ihm diese Gelder verweigert werden...
Sehe ich genauso: Kalifornien soll zahlen, und dann macht sich Musk mit der Kohle auf und...