Elon Musk: James Bonds Tauchlotus wird ein Elektroauto

Elon Musk hat im vergangenen Monat den Lotus Esprit aus dem James-Bond-Film Der Spion, der mich liebte ersteigert. Der Tesla-Motors-Chef will das Auto zu einem tauchenden Elektrofahrzeug umbauen.

Artikel veröffentlicht am ,
Lotus Esprit aus dem Film Der Spion, der mich liebte (1998)
Lotus Esprit aus dem Film Der Spion, der mich liebte (1998) (Bild: Jörg Behrens/Wikipedia)

Der Käufer von Wet Nellie hat sich zu erkennen gegeben: Elon Musk, Chef des Elektroautoherstellers Tesla Motors und des Raumfahrtunternehmens SpaceX, hat den Lotus Esprit S1 gekauft, mit dem Roger Moore alias James Bond 1977 im Film Der Spion, der mich liebte baden ging. Er will den Sportwagen stilecht umbauen.

Der Lotus war für den Film in typischer Q-Manier umgebaut worden: Bond konnte das Auto zum U-Boot umfunktionieren und sich vor seinen Verfolgern durch einen beherzten Sprung ins Wasser retten - daher der Spitzname Wet Nellie.

Glaubwürdige Quelle aus Großbritannien

Der Lotus war Anfang September vom Londoner Auktionshaus RM Auctions versteigert worden. Ein Unbekannter hatte das laut RM "einzige voll funktionsfähige U-Boot-Auto" für 616.000 britische Pfund, umgerechnet knapp 730.000 Euro, ersteigert. Bei dem Käufer habe es sich um Musk gehandelt, berichtet das US-Autoblog Jalopnik unter Berufung auf eine glaubwürdige Quelle aus Großbritannien.

Der hat das inzwischen bestätigt. Er habe den Bond-Film als Junge gesehen und erstaunt verfolgt, wie Bond mit dem Lotus vom Pier ins Wasser gefahren sei und sich das Auto auf Knopfdruck in ein U-Boot verwandelt habe, schreibt Musk in einer Mitteilung. Entgegen der Beteuerung des Auktionshauses sei das U-Boot-Auto aber nicht voll funktionsfähig.

Elektrischer Antriebsstrang von Tesla

"Ich war enttäuscht, dass es sich nicht wirklich verwandeln kann", sagt Musk. Er hat aber schon einen Plan: "Ich werde das Auto mit einem elektrischen Antriebsstrang von Tesla ausstatten und mich darum bemühen, dass es sich wirklich verwandelt."

Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla einen Lotus umbaut: Der Tesla Roadster, das erste Elektroauto der Kalifornier, basiert auf einem Sportwagen der Briten, auf dem Lotus Elise.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /