Elon Musk heizt Kurs an: Bitcoin nähert sich 60.000 US-Dollar
Der Bitcoin wird immer teurer - die Marktkapitalisierung liegt bei über einer Billion Dollar. Elon Musk heizt die Kursentwicklung weiter an.

Der Bitcoin-Kurs liegt bei knapp unter 60.000 US-Dollar und erreichte damit Höchstniveau. Vor einem Jahr bewegte sich der Wert eines Bitcoins noch bei etwa 9.700 US-Dollar. Infolge der Coronapandemie sank der Kurs im März 2020 auf weniger als 4.000 US-Dollar, erholte sich dann aber langsam und stieg seit Herbst 2020 kontinuierlich an. Zu Jahresbeginn 2021 notierte ein Bitcoin bei rund 32.000 US-Dollar. Seitdem kam es zu Kursgewinnen von etwa 80 Prozent.
Anfang Februar 2021 wurde bekannt, dass Tesla sich für 1,5 Milliarden US-Dollar mit Bitcoins eingedeckt hat, woraufhin der Kurs weiter stieg. Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit immer wieder den Kurs von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Doge durch Tweets befeuert und sich kritisch zu klassischen Währungen geäußert. Die negativen Realzinsen würden es erforderlich machen, sich nach Alternativen umzusehen.
Auch der Kurs anderer Kryptowährungen wie Ether stieg stark an; er kratzt mittlerweile an der Marke von 2.000 US-Dollar.
Ein Tweet von Musk zeigt aber auch, dass sich der Tesla-Chef bewusst ist, dass sich die Kurse nicht unendlich weit nach oben bewegen werden. Er schrieb am 20. Februar: "Geld sind nur Daten, die es uns erlauben, die Unannehmlichkeiten des Tauschhandels zu vermeiden. Diese Daten unterliegen wie alle Daten Latenz & Fehlern. Das System wird sich zu dem entwickeln, das beides minimiert. Abgesehen davon wirken die Kurse für Bitcoin und Ether hoch."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nennt man dann halt nicht Produkt, sondern Dienstleistung.
Wie gewonnen so zerronnen
Ja, das ist es, was die ganzen Kryptowährungsfans nicht verstehen: Man muss dem Staat...
Dieser Markt braucht Verbraucherschutz und Aufklärung. Es ist unfassbar, mit welcher...