Elli: Volkswagen wird Stromanbieter und verkauft Wallboxen

VW steigt ins Stromgeschäft ein. Elli heißt die Marke, die Grünstrom für Privathaushalte mit und ohne E-Fahrzeug verkaufen soll. Auch Wallboxen zum Aufladen von E-Autos und Smart-Grid-Anwendungen vertreibt VW.

Artikel veröffentlicht am ,
Elli soll alles rund um Strom bei Volkwagen anbieten.
Elli soll alles rund um Strom bei Volkwagen anbieten. (Bild: Volkswagen)

Volkswagen hat mit Elli einen Stromanbieter gegründet, der nur Ökostrom aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraftwerken vermarktet. Preise nannte das Wolfsburger Unternehmen noch nicht, kündigte aber an, günstige oder vernetzte Wechselstrom-Wallboxen mit 11 kW und eine Gleichstromladestation mit 22 kW für Zuhause anzubieten.

Letztere kann bidirektional arbeiten und das Auto und dessen Akku an das Smart Grid anschließen. Dieses kann dann selbst erzeugten Strom aus Photovoltaik speichern oder wieder ins Netz abgeben, um für den Besitzer Geld zu verdienen. Der Eigentümer kann bestimmen, wann welche Energie zu welchem Preis für welchen Zweck genutzt darf. Details folgen laut VW im Laufe des Jahres.

Thorsten Nicklaß, designierter Chef von Elli, teilte mit, die neue Volkswagen-Tochter werde auch Kunden außerhalb des Konzerns Strom anbieten: "Unsere Mission ist es, der E-Mobilität den Weg von der Nische in den Mainstream zu bahnen. Elli steht für Electric Life, weil wir einen Lebensstil ermöglichen, der das E-Auto vollständig in den Alltag integriert - vergleichbar mit der heute selbstverständlichen Nutzung eines Smartphones."

Elli soll außerdem den Ausbau der Ladepunkte an VW-Mitarbeiterparkplätzen von derzeit 1.000 auf mehr als 5.000 Stationen vorantreiben und alle 4.000 Händler und Servicepartner des Unternehmens in der EU mit mehreren Lademöglichkeiten ausstatten. Beides soll bis zum Jahr 2020 bewerkstelligt werden. Auch die Einrichtung von Ladepunkten auf Kundenparkplätzen großer Filialketten ist im Gespräch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SanderK 24. Jan 2019

https://www.homeandsmart.de/wallbox-elektroauto-ladestation-daheim[/] Ganz ohne Bild im...

Handle 10. Jan 2019

Richtig toll wird es ab 10 kWp, da darfst du dann die EEG-Umlage auf deinen selbst...

dododo 09. Jan 2019

Stimmt beim verbrennen wird CO2 ausgestoßen, aber das muss ja auch erstmal ins Gas...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Linux-Distribution: Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps
    Linux-Distribution
    Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps

    Als letzte große Linux-Distribution will nun auch Ubuntu ein Desktop-System mit unveränderbarem Kern anbieten. Anwendungen sollen per Snap kommen.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /