Eli Zero: Kleines E-Auto mit Türen und Fenstern kostet 12.000 Euro
Das minimalistische, vierrädrige Elektroauto Eli Zero soll für rund 12.000 Euro nach Europa kommen. Der Zweisitzer erinnert an den Smart.

Der Eli Zero soll in den nächsten Monaten in 13 europäischen Ländern angeboten werden. Eigentlich sollte das kleine Elektroauto schon in diesem Jahr auf den Markt kommen, das gelang wegen der Coronapandemie aber nicht. Der Zweisitzer soll rund 12.000 Euro kosten und zunächst in kleinen Stückzahlen angeboten werden.
Der Eli Zero konkurriert mit Fahrzeugen wie dem Citroën Ami und dem Renault Twizy. Dank geschlossener Seitenscheiben dürfte er auch bei schlechtem Wetter problemlos einsetzbar sein. Eli stammt aus den USA und lässt in China fertigen.
Der Chef und Gründer Marcus Li sagte Techcrunch, er sehe in Europa einen großen Markt für langsame Stadtfahrzeuge. In Paris gilt bereits Tempo 30, auch in anderen Städten könnte diese Geschwindigkeitsbegrenzung kommen.
Der Zero fährt etwa 40 km/h Spitze, ist 2,13 Meter lang und 1,37 Meter breit. Der Kofferraum fasst 160 Liter. Die Akkus mit 5,8 kWh Kapazität sollen den Angaben zufolge für eine Reichweite von 80 km ausreichen. Geladen wird an Haushaltssteckdosen, was etwa 2,5 Stunden dauern soll.
Eine Rückfahrkamera, Parksensoren sowie ein Warnton für Passanten sind integriert. Außerdem gibt es eine Klimaanlage, USB-Ladeanschlüsse und einen Zigarettenanzünder.
Rekuperieren ist während der Fahrt möglich, über das Display auf der Mittelkonsole werden technische Informationen geliefert. Weitere technische Daten listet die Website des Herstellers.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welche Sportarten innerhalb der Stadt erfordern denn grösseres Gepäck? Also mit 40km/h...
Naja, "gibt es" da wäre ich mir noch nicht so sicher. Denn die Bilder auf der Website...
OK, das Fahren ohne Führerschein ist ein Argument. Wobei es mir da jetzt schon graust...
Der Text ist der obere, welchen ich aufgeteilt hatte. Wie gesagt OHNE links oder anderen...