Elementary OS 7: Die neue Version ist bereit zum Download
Die Linux-Distribution Elementary OS ist als Version 7.0 mit einer Menge interessanter Neuerungen erschienen. Doch manch ein Feature fehlt (noch).

Elementary OS ist die Linux-Distribution, die sich auf Benutzerfreundlichkeit fokussiert. Die gerade erschienene Version 7 bringt allerlei interessante Neuigkeiten auch in dieser Richtung - manch ein erhofftes Feature ist aber nicht dabei.
Das Pantheon-Desktop-Environment ist eben nicht Gnome oder KDE. So ist einiges dort Eingeführtes bei Elementary nicht dabei und es gibt auch noch immer keine Wayland-Unterstützung.
Für die Version 7 konzentrierten sich die Entwickler von Elementary OS auf drei Punkte. Apps zu bekommen, sollte vereinfacht werden, neue Features und Settings sollten Nutzern mehr Macht über das System geben und die Entwicklerplattform sollte weiterentwickelt werden.
Neue Features und Settings
Erfreulich für neue Nutzer ist, dass die Zahl der Screens im Installer reduziert wurde. Gleichzeitig werden dort bessere Tipps und Hilfen angeboten, damit Nutzer bei der Installation informierte Entscheidungen treffen können. Die Systemeinstellungen wurden noch einmal stark erweitert, insbesondere um die Light und Dark Modes. Apps wie zum Beispiel Music wurden teils neu geschrieben, bei anderen wie Mail gibt es jede Menge Fehlerbehebung. Elementary unterstützt Touchpadgesten auch in Apps - etwas, das leider noch immer nicht selbstverständlich ist..
Das Appcenter wurde renoviert
Im überarbeiteten Appcenter sollen Nutzer Anwendungen durch eine bessere Beschreibung leichter finden können, installierte Apps sollen sich einfacher auf die neueste Version bringen lassen. Zudem sollen Sideloading und die Nutzung alternativer Appstores besser funktionieren.
Was leider fehlt, ist eine einfach zu erreichende systemweite Suche. Aber vielleicht gibt es die ja in einem Update.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie oft hört man diese Floskel? Um kurz darauf wieder enttäuscht zu werden? Immerhin ist...
Eine Distribution die sich Benutzerfreundlichkeit auf die Fahnen schreibt sollte...
Kommentieren