Element Home: Matrix-Macher starten Hosting-Service für Privatkunden
Einen eigenen Chat-Server zu hosten, macht viel Arbeit. Die Matrix-Macher von Element bieten dazu nun eine Alternative zur Privatnutzung.

Die Macher des freien und föderierten Chat-Netzwerks Matrix, Element, haben mit Element Home ein Hosting-Angebot angekündigt, das sich speziell an Privatkunden richtet. In der Ankündigung heißt es dazu: "Es ist die Element-App, aber schneller, personalisierter und unter Ihrer Kontrolle - alles verpackt, so dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie es funktioniert! Sie können einfach die Tatsache genießen, dass Sie wissen, dass Sie jemanden ausgewählt haben (uns!), dem Sie mit Ihren Daten vertrauen".
Bisher finanziert sich Element vor allem über das eigene Hosting-Angebot, das sich an kleinere Teams oder auch größere Unternehmen richtet. Zu den bekanntesten Kunden gehören hier etwa Mozilla oder auch viele Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, die auf das freie Matrix setzen. Nun folgt also erstmals ein Angebot für Privatkunden, das sich vor allem schnell und einfach nutzen lassen soll.
Für 10 US-Dollar im Monat soll sich Element Home mit bis zu fünf Nutzern einrichten lassen. Das Angebot soll sich aber natürlich auch erweitern lassen, für 2 US-Dollar pro Account und Monat. Im Vergleich zu der auch weiter kostenfrei nutzbaren Element-App und einer öffentlichen Matrix-Instanz sollen die Chats bei Element Home auf einem dedizierten Server laufen. Die Verwaltung und Pflege übernimmt dabei das Team der Matrix-Macher, was eine simple Alternative zum eigenen Hosting bieten soll.
Dank Element Home soll die Nutzung von Matrix-Chats außerdem spürbar schneller sein als bei öffentlichen Instanzen. Hinzu kommen einfach zu merkende Domainnamen und Matrix-Chat-IDs, die vollständig selbst gewählt werden können. Das Element-Team verspricht darüber hinaus einen einfachen Umzug bestehender Accounts auf öffentlichen Servern zu dem nun neu gestarteten Element Home, wobei sämtliche Daten kopiert werden sollen. Derzeit wird dies allerdings nur in der Desktop-App unterstützt. Der Support für die Mobile-Clients für iOS und Android soll folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Damit fällt halt das "such dir deinen Domain Namen aus" Argument wenig weg und bekommt...
Ja, die iOS App ist nicht großartig. Aber im letzten Jahr gab es z.B. einen Rewrite der...
Naja... Synapse ist schon so ein Ding und wenn man die ganzen Optionen dazu installieren...