Elektrotransporter: Britische Milchmänner fahren deutsche Streetscooter

Die britische Firma Milk & More hat von der Deutschen Post 200 Elektrofahrzeuge gekauft, die zur leisen und umweltfreundlichen Milchauslieferung genutzt werden sollen. Bisher sind die Streetscooter vornehmlich von der Deutschen Post selbst verwendet worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Elektromilchwagen
Elektromilchwagen (Bild: Streetscooter)

Das Post-Tochterunternehmen Streetscooter kann seinen ersten großen Auslandsverkauf melden: 200 Elektrotransporter des Unternehmens gehen an eine britische Firma, die damit Milch ausliefern will, wie die Deutsche Post mitteilte.

Die Auslieferung findet am frühen Morgen oder nachts statt, wobei die leise Fortbewegung von Elektroautos nützlich ist. Die britischen Milchmänner setzten für ihre Lieferungen schon seit 1930 elektrische Fahrzeuge ein.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um das Modell Work L Box mit einem Kofferaufbau - vergleichbar mit dem, das hierzulande für die Postzustellung eingesetzt wird. Das Ladevolumen von acht Kubikmetern dürfte ausreichend sein, um viel Milch und andere Frischeprodukte auszuliefern. Die Fahrzeuge sind Linkslenker, was trotz des Linksverkehrs in Großbritannien Vorteile hat: Der Fahrer kann auf der Gehwegseite aussteigen sowie das Fahrzeug auf dieser Seite sicherer entladen.

Milk & More beliefert jede Woche über 1,5 Millionen Mal mehr als 500.000 Haushalte in Großbritannien. Pro Jahr werden rund 100 Millionen Milchflaschen ausgeliefert und die leeren Exemplare wieder mitgenommen.

Seit kurzem verkauft die Post ihre Streetscooter hierzulande auch über ausgewählte Ford-Händler. Gemeinsam mit dem bestehenden Händlernetz sind die Elektrolieferwagen Work und Work L an rund 80 Verkaufsstandorten bundesweit erhältlich. Auch der Service wird von den Ford-Händlern übernommen.

Derzeit errichtet Streetscooter ein weiteres Werk in Düren. Zusammen mit dem bisherigen Werk sollen damit bis zu 20.000 Fahrzeuge pro Jahr gebaut werden können. Es soll noch in dieser Woche eröffnet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 30. Mai 2018

Milchservice kenn ich selbst nicht, bei uns fährt aber ein Bäcker, Fleischer sowie ein...

Dwalinn 30. Mai 2018

Welches Prospektfoto? Das im Artikel zeigt ja die alten Fahrzeuge.

Dr.Zoidberg 29. Mai 2018

kwt

Anonymer Nutzer 29. Mai 2018

Irgendwo hier: https://www.golem.de/specials/streetscooter/ steht das bestimmt drin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /