Elektroschrott: LEDs in Leuchten häufig fest eingebaut

LED-Lampen gelten als umweltfreundlich. Doch 70 Prozent der Produkte sind komplett Elektroschrott, sobald das fest eingebaute Leuchtmittel kaputtgeht.

Artikel veröffentlicht am ,
LED-Lampen können Wegwerfartikel sein.
LED-Lampen können Wegwerfartikel sein. (Bild: Getty Images AsiaPac)

Immer mehr LED-Lampen haben fest eingebaute Leuchtmittel, so dass bei einem Defekt die komplette Leuchte ausgetauscht werden muss. Bei einigen Möbelhändlern liegt der Anteil der Festeinbauten unter den Deckenleuchten bei 70 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des ZDF-Magazins Wiso, das die Online-Angebote der drei größten Möbelhändler Deutschlands nach fest eingebauten LEDs in Deckenleuchten untersucht hat.

Nur Marktführer Ikea setzt überwiegend auf wechselbare Leuchtmittel. Möbel Höffner und die XXXL-Gruppe haben dagegen zu einem Großteil Festeinbauten im Sortiment. Bei der XXXL-Gruppe fand Wiso unter 1.067 Deckenleuchten 750 mit fest eingebauten LED-Lampen.

Das ist teuer und produziert Elektroschrott

Das ist laut Experten teuer und schadet der Umwelt. "Verbraucher haben dadurch immer weniger eine Wahlmöglichkeit und ärgern sich dann hinterher, weil bei einem Defekt letztendlich die komplette Leuchte entsorgt werden muss", sagt Elke Dünnhoff von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das sei teuer und produziere Elektroschrott.

Die Hersteller argumentieren, die LEDs müssten wegen des Designs fest eingebaut werden. Wiso kann aber mehrere Beispiele von Leuchten vorlegen, die sich äußerlich kaum von bisherigen klassischen Spots oder Deckenleuchten unterscheiden.

LED-Leuchtmittel wie auch -Leuchten sind zudem häufiger Gegenstand eines Rückrufs wegen Stromschlaggefahr. Betroffen sind in aller Regel Billigprodukte von kaum bekannten Herstellern. Das ARD-Magazin Panorama kaufte etwa über Ebay und den Amazon Marketplace Lampenbauformen, bei denen eine Stromschlaggefahr nicht unüblich ist und warnte deswegen allgemein vor LED-Lampen aus China. Das Ursprungsland allein ist jedoch kein Hinweis auf gefährliche Produkte, denn auch Größen wie Osram und Philips produzieren dort schon lange ihre Leuchtmittel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Germ 26. Feb 2017

Ich finde besonders bei LED Leuchten, die im Industriebereich oder in Großbetrieben...

Berner Rösti 01. Feb 2017

Wie das bei den GU4ern ist, kann ich nicht sagen. Meine GU10-Leuchtmittel haben...

M.P. 01. Feb 2017

.. muss ja nicht zwangsläufig schlechter sein. Z. B. Wenn der Rohstoff-Aufwand die ganze...

Berner Rösti 01. Feb 2017

Schon lange nicht mehr. Mittlerweile gibt es (von Philips) sogar LED-Leuchtmittel, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /