Elektroschrott: Große Mehrheit für Smartphone-Pfand

In Deutschland liegen 200 Millionen Handys und Smartphones ungenutzt herum - ein Pfand könnte mehr Rohstoffe in den Wertstoffkreislauf zurückführen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nicht mehr reparierbare Smartphones sollen nicht mehr in der Schublade verschwinden.
Nicht mehr reparierbare Smartphones sollen nicht mehr in der Schublade verschwinden. (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden, dass die Mehrheit der Deutschen für ein Smartphone-Pfand ist. 87 Prozent halten ein derartiges Pfand für sinnvoll, das dazu führen soll, das nicht mehr genutzte Geräte zurückgegeben werden.

Wie die DBU schreibt, liegen in Deutschland 200 Millionen Smartphones und Handys ungenutzt in den Haushalten herum. In den Geräten sind eine Reihe wertvoller Rohstoffe enthalten, deren Neugewinnung zudem oftmals mit Kosten und negativen Folgen für die Umwelt verbunden ist. Eine Wiederverwendung dieser Rohstoffe ist also entsprechend sinnvoll.

Ab dem Zeitpunkt, an dem ein Smartphone oder Handy nicht mehr verwendet oder weiterverkauft wird, könnte ein Pfand den Besitzer dazu bringen, das Gerät zu einer Recyclingstelle zu bringen. Damit würden die Rohstoffe in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Wie hoch ein derartiges Pfand sein würde, war nicht Bestandteil der Befragung.

Smartphone-Pfand keine neue Idee

Die Grünen haben Anfang 2020 ein Pfand von 25 Euro auf Smartphones, Handys und Tablets vorgeschlagen, die Idee wurde bislang aber noch nicht umgesetzt. Allerdings wurde das Elektrogesetz geändert und neue Möglichkeiten geschaffen, Elektroschrott einfacher zurückzugeben.

So müssen Supermärkte wie Aldi oder Lidl mittlerweile auch Elektroschrott zurücknehmen - Großgeräte allerdings nur, wenn gleichzeitig ein neues gekauft wird. Auch Online-Händler müssen Elektrogeräte kostenlos und unkompliziert zurücknehmen und recyceln. Bis zur Gesetzesänderung im Mai 2021 galten Rücknahmepflichten nur für Händler mit mindestens 400 Quadratmetern Verkaufsfläche - im Online-Handel wurde dies auf Lager- und Versandflächen angerechnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Frenko 30. Jun 2021

Ein Pfand von 25 ¤ setzt nur noch mehr Anreize ein Gerät, welches nur noch um die 30...

Palerider 29. Jun 2021

richtig - nicht automatisch... aber dann wird die Entsorgung zum Problem der Hersteller...

HabeHandy 28. Jun 2021

Wenn man Ratenkredit für Smartphone + Tarif trennen würde gäbe es weniger Anlass nach 2j...

Kleba 28. Jun 2021

Gut möglich würde ich sagen. Ich hab hier glaube ich auch noch irgendein altes Motorola...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /