Elektromotor: Honda will bis 2024 E-Motorräder vorstellen

Die geplante Abkehr vom Verbrennermotor betrifft bei Honda auch den Zweiradbereich: Geplant sind E-Roller sowie E-Motorräder.

Artikel veröffentlicht am ,
Honda will künftig auch Elektromotorräder bauen.
Honda will künftig auch Elektromotorräder bauen. (Bild: Leon Neal/Getty Images)

Der japanische Hersteller Honda hat Pläne für seine Motorradsparte vorgestellt. Demnach will Honda bis 2024 auch in diesem Bereich verstärkt auf Elektrontriebe setzen, wie Motorrad Online berichtet. Neben neuen Elektro-Mopeds sollen auch Zweiräder mit elektrischem Antrieb im 125-ccm-Bereich hergestellt werden.

Dabei sollen offenbar sowohl Roller als auch Motorräder präsentiert werden. Honda will weltweit die Spitzenposition bei Elektromotorrädern einnehmen - entsprechend dürfte auch eine Maschine mit mehr als 125 ccm in absehbarer Zukunft folgen.

Honda will bei seinen Zweirädern auf wechselbare Standardbatteriemodule setzen. Diese sollen sich in verschiedenen Fahrzeugklassen einsetzen lassen. Zusammen mit KTM, Piaggio und Yamaha arbeitet Honda an einem entsprechenden Standard.

125er-Motorräder dank Zusatzführerschein für Autofahrer interessant

In Deutschland dürfte der 125er-Bereich bei Motorrädern seit der Einführung des B196-Zusatzführerscheins für viele Autofahrer interessant geworden sein. Dieser ermöglicht es, Maschinen mit maximal 125 ccm ohne zusätzliche Prüfung fahren zu dürfen. Notwendig sind lediglich einige Theorie- und Praxisstunden. Zudem lassen sich 125er-Maschinen auch mit dem Führerschein A1 fahren, den man bereits mit 16 Jahren machen kann.

Einige Hersteller haben bereits Elektromotorräder mit 125 ccm im Angebot, etwa Zero mit insgesamt drei Modellen: der Zero S 11kW, der Zero DS 11 kW und der Zero FXS 11 kW. Die Maschinen erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 139 km/h und - mit optionalem Spezialakku sogar Reichweiten von fast 360 km (Zero DS 11 kW). Mit über 13.000 Euro bzw. sogar über 16.000 Euro sind die Motorräder aber wesentlich teurer als Verbrennermodelle im 125-ccm-Bereich.

Honda will ab 2040 weltweit keine Fahrzeuge mehr mit Verbrenner- oder Hybridantrieb verkaufen. Inwieweit dieser Zeitplan auch für Zweiräder gilt, ist unbekannt. Die kommenden Verbrennermotorgenerationen sollen sparsamer als die vorigen werden - zusätzlich zum Fokus auf die Elektromotoren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


loktron 28. Apr 2021

Euch ist aber schon klar, dass es dem TE darum ging, dass Reichweite mit km/h angegeben...

Kadjus 27. Apr 2021

Genau das hat BMW mit ihrem Elektroroller auch gemacht. 11kW dauer, 35kW peak. Für die...

bplhkp 27. Apr 2021

Oder man schreibt einfach wie im Artikel von der 125 ccm-Klasse. Sprache muss nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /