Elektromobilität: Yamaha zeigt extravagantes Design für neues Elektro-Moped
Yamaha hat mit dem B01 ein interessantes Konzept eines Elektro-Mopeds vorgestellt, das hierzulande vermutlich ein S-Pedelec wird.

Yamaha will mehr Elektrozweiräder verkaufen und hat im Rahmen seiner Kampagne Switch On gleich sechs Modelle vorgestellt, darunter Fahrräder und Elektroroller. Am auffälligsten ist jedoch das Elektro-Mofa B01, das derzeit noch als Konzept gilt.
Der offene Fachwerkrahmen des Yamaha B01 ist sein auffälligstes aber vermutlich im Alltag auch schlechtestes Konstruktionsmerkmal: Es dürfte schnell verschmutzen und schwer zu reinigen sein. Der Mittelmotor ist mit Pedalen versehen.
Das Fahrzeug wurde vom Unternehmen Fantic aus Italien in Kooperation mit Yamaha entwickelt. Das Mofa soll bis zu 45 km/h schnell werden. Hierzulande wird es ein S-Pedelec werden, was mit einem Führerschein der Klasse AM gefahren werden darf.
Der Chef von Yamaha Motors Europe Eric De Seynes teilte mit, dass die Produktion des Fahrzeugs 2023 beginnen soll. Ob wie beim Fantic Issimo ein Bafang M500-Mittelmotor samt 630-Wh-Akku eingebaut wird, ist nicht klar. Denkbar ist, dass Yamaha einen eigenen Motor einbaut. Hinweise auf einen Preis gibt es bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man muss ja nicht durch den Wald fahren.
wer sind diese "wir" und kannst du mir die beiden vorstellen?
Nein tust Du nicht. Du hast behauptet " trift das bei dem Yamaha-Gerät wohl nicht zu...