Elektromobilität: VW macht Elektrotransporter konkurrenzfähig
Elektrofahrzeuge sind in der Anschaffung teurer als die Konkurrenten mit Verbrennungsantrieb. VW hat die Preise für zwei Elektro-Transporter der Marken VW und MAN gesenkt, damit sie konkurrenzfähig sind.

Niedrigerer Preis, mehr Absatz? Der Volkswagen-Konzern (VW) senkt den Preis für seine Elektro-Nutzfahrzeuge. Der Lieferwagen VW E-Crafter und der baugleiche eTGE der Nutzfahrzeugmarke MAN Truck & Bus werden günstiger. Damit sollen die Transporter gegenüber einem Dieselfahrzeug konkurrenzfähig sein.
Das Fahrzeuge waren für knapp 70.000 Euro auf den Markt gekommen. Inzwischen bietet VW den eTGE und E-Crafter für knapp 54.000 Euro ohne Umsatzsteuer an. Die Elektrotransporter erfüllen die Bedingungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) für die Elektroauto-Kaufprämie. Damit reduziert sich der Preis um weitere 4.000 Euro ab, respektive - nach der Neufassung - 5.000 Euro. Fahrzeuge, die vor dem 1. Januar 2021 zugelassen werden, sind zudem auf zehn Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer befreit.
Von den Gesamtbetriebskosten her sind beide Elektro-Lieferwagen in etwa so teuer wie ein Lieferwagen mit Dieselantrieb. Vor allem die Energie- und die Wartungskosten sollen bei den der Elektrofahrzeugen günstiger sein.
Die Transporter haben einen 100 Kilowatt starken Vorderradantrieb mit einem maximalen Drehmoment von 290 Newtonmetern. Der im Ladeboden installierte Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von knapp 36 Kilowattstunden. Mit einer Ladung soll das Fahrzeug etwa 115 Kilometer weit fahren können. Die Angaben beziehen sich auf die Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP).
Das Fahrzeug kann mit Wechselstrom an der Wallbox mit 7,2 Kilowatt oder an einer Gleichstrom-Schnellladesäule mit maximal 40 Kilowatt geladen werden. Es dauert rund 45 Minuten, den Akku bis auf 80 Prozent zu laden. Auf den Akku gibt es eine Garantie von acht Jahren.
Die Fahrzeuge des VW-Fahrdienstes Moia basieren auf dem VW Crafter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also die Handwerker die ich so kenne und die einen "Sprinter/Crafter" als Neuwagen...