Elektromobilität: VW elektrifiziert den Käfer und andere Oldtimer
Die alten Spritschleudern werden sauber: VW stellt auf der IAA 2019 ein Programm vor, um Käfer und andere ältere Modelle zu Elektroautos umzurüsten.

Ein Käfer als Elektroauto: Volkswagen (VW) entdeckt die alten Fahrzeuge des Konzerns als Geschäftsfeld. Die Volkswagen Group Components (VWGC) will alte Modelle wie den VW Käfer oder den Porsche 356 elektrifizieren.
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt will VWGC das Geschäftsmodell für die Elektrifizierung vorstellen. Zudem werde das Unternehmen einen VW Käfer mit Elektroantrieb zeigen, sagte VWGC-Chef Thomas Schmall dem Branchenmagazin Automobilwoche. Partner ist das Unternehmen eClassics aus Renningen bei Stuttgart. "Gemeinsam arbeiten wir bereits daran, die Plattform für den Bulli vorzubereiten. Auch der 356er-Porsche ist als E-Version denkbar", sagte Schmall.
Schwerere Fahrzeuge brauchen einen stärkeren Motor
Der Antriebsstrang für den Käfer stammt vom Kleinstwagen VW e-Up. Er besteht aus einem Elektromotor mit einer Leistung von 60 Kilowatt und einem Akku mit einer Kapazität von 36,8 Kilowattstunden. Der E-Käfer fährt 150 Kilometer pro Stunde schnell. Mit einer Akkuladung soll er 200 km weit kommen.
Für den Käfer oder den Porsche 356 reicht der e-Up-Antriebsstrang. Größere Fahrzeuge brauchen jedoch mehr Leistung. Da könnten die Komponenten des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) zum Einsatz kommen. Dazu gehören leistungsfähigere Motoren und größere Akkus mit einer Kapazität von bis zu 77 kWh.
VW ist aber nicht der einzige Hersteller, der seine Oldtimer wiederentdeckt und für die Verkehrswende umrüstet. Aston Martin hat Ende vergangenen Jahres das Umbauprogramm Heritage EV vorgestellt. Im Zuge dessen baut der britische Nobelkarossenhersteller alte Fahrzeuge wie den DB6 Mk II Volante um. Daneben gibt es eine Reihe von unabhängigen Unternehmen, die Oldtimer elektrifizieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich fahre seit etwa einem Jahr einen VW E-Up (1. Generation) und bin sehr zufrieden...
Auch VW wird da keinen Massenmarkt draus machen aber es wird schon seit Jahren...