Elektromobilität: Volvo stellt schweren Brennstoffzellen-Lkw vor

Der Brennstoffzellen-Lkw soll laut Volvo im Einsatz nicht anders sein als ein Diesel-Lkw, was Reichweite und Tankzeit betrifft.

Artikel veröffentlicht am ,
Brennstoffzellen-Lkw von Volvo: Ein Gesamtgewicht von 65 Tonnen und mehr ist möglich.
Brennstoffzellen-Lkw von Volvo: Ein Gesamtgewicht von 65 Tonnen und mehr ist möglich. (Bild: Volvo Trucks)

Sauber mit schweren Lasten: Volvo Trucks hat einen schweren Elektro-Lkw mit Brennstoffzelle vorgestellt. Das Fahrzeug wird derzeit getestet und soll in wenigen Jahren auf den Markt kommen.

Volvo bietet bereits elektrisch angetriebene Lkw an. Die neue Baureihe wird allerdings nicht von einem Akku mit Strom versorgt, sondern von zwei Brennstoffzellen, die eine Leistung von 300 kW liefern.

Ein solcher Brennstoffzellen-Lkw kann laut Volvo ein Gesamtgewicht von 65 Tonnen oder mehr haben. Er sei im Betrieb einem Diesel-Lkw vergleichbar, erklärt der Hersteller: Die Reichweite könne bis zu 1.000 Kilometer betragen. Der Tankvorgang dauere nicht einmal eine Viertelstunde.

Die Lkw sind auf der Teststrecke

"Elektro-Lkws mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen eignen sich besonders für lange Strecken und schwere, energieintensive Aufgaben", sagte Roger Alm, Chef von Volvo Trucks. "Wir beschäftigen uns bereits seit einigen Jahren mit der Entwicklung dieser Technologie und es ist ein tolles Gefühl, die ersten Lkw erfolgreich auf der Teststrecke zu sehen."

Die Brennstoffzellen liefert das Unternehmen Cellcentric, ein Joint Venture der Volvo Group und Daimler Truck. Die beiden Partner gaben 2020 bekannt, dass sie gemeinsam Brennstoffzellensysteme entwickeln wollen. Daimler brachte das Tochterunternehmen Mercedes-Benz Fuel Cell ein, Volvo erwarb für das Gemeinschaftsunternehmen 50 Prozent der Anteile.

Volvo bietet seine Lkw-Baureihen FH, FM und FMX bereits mit Elektroantrieb und Akkus. Schwere Lkw zu elektrifizieren ist nicht so einfach: Um große Reichweiten zu erzielen, bedarf es Akkus mit hoher Kapazität.

Große Akkus sind aber sehr schwer, weshalb schnell das zulässige Gesamtgewicht erreicht wird. Eine Alternative ist, die Lkw per Oberleitung mit Strom zu versorgen - oder eben der Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw.

Die ersten Pilotprojekte mit dem Brennstoffzellen-Lkw will Volvo in wenigen Jahren starten. Auf den Markt kommen soll das Fahrzeug in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /