Elektromobilität: Volkswagens E-Transporter fährt nur 138 Kilometer weit
Der ABT E-Transporter 6.1 ist vorbestellbar. Der VW-Transporter wird von ABT Sportsline umgebaut und hat ein Ladevolumen von 6,7 Kubikmetern.

Volkswagen hat die Vorbestellmöglichkeit für den E-Transporter eröffnet. Es handelt sich dabei um den herkömmlichen VW T6.1, der von ABT Sportsline auf Elektroantrieb umgebaut wird. Der Akku mit 32,5 kWh Kapazität wird im Unterboden untergebracht, so dass die Ladekapazität erhalten bleibt. Das Ladevolumen liegt bei 6,7 m³, die Nutzlast bei 1.096 kg. Die Anhängerlast liegt bei 750 kg.
Das Fahrzeug ist als Kastenwagen oder Kombi erhältlich. Der Motor bietet 83 kW Leistung, das Drehmoment liegt bei 200 Nm. Das Fahrzeug gibt es in einer Variante, die auf 90 km/h begrenzt ist. Die WLTP-Reichweite liegt dann bei 138 km. Das Alternativmodell mit 120 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt nach dem WLTP-Testverfahren 121 km weit. Die Ladezeit des Akkus beträgt bei Wechselstrom von 0 auf 80 Prozent rund 5,5 Stunden, bei Gleichstromladung über CCS dauert es bei einem 50-kW-Lader etwa 45 Minuten, um auf 80 Prozent zu kommen.
VW hat eine Leasing-Beispielrechnung für den Kastenwagen veröffentlicht. Bei einer Sonderzahlung von 4.666 Euro, einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Fahrleistung von 10.000 km im Jahr liegt die monatliche Leasingrate bei 459 Euro netto. Die Fahrzeuge können auch gekauft werden. Der Kastenwagen kostet ab 44.990 Euro, der Kombi ab 49.623 Euro, jeweils zuzüglich Umsatzsteuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo bekommst du STrom für 16 Cent? Hast du den Ladeverlust von 10-20% eingerechnet? Als...
ja und nein... ja, in der aktuellen Situation sind Elektro-Autos vornehmlich gut für...
Aber ein großer Akku ist halt auch 2-3 mal so teuer.
------------------------------------------------------------------------------- Sicher...