Elektromobilität: Tesla Motors plant automatisches Ladesystem
Eine Metallschlange, die Elektroautos lädt: Tesla-Motors-Chef Elon Musk hat per Twitter verkündet, dass das US-Unternehmen einen Lader für Elektroautos entwickelt.

Der US-Elektroautohersteller Tesla Motors entwickelt ein automatisches Ladesystem. Das hat Unternehmenschef Elon Musk per Twitter angekündigt.
Viel ist nicht bekannt: Das Unternehmen arbeite an "einem Ladesystem, das automatisch aus der Wand kommt", schreibt Musk. Das System sei wie "eine massive Schlange aus Metall". Das Konzept ist offensichtlich, dass das System sich automatisch mit einem Elektroauto verbindet, sobald dieses an der Ladestation angehalten hat.
Für den Supercharger oder für die Garage?
Unklar ist, ob die Schlange aus Metall für die Schnellladestationen, die Supercharger, gedacht ist oder für Ladesysteme in der Garage. Bei Letzteren hätte das System den Vorteil, dass der Fahrer sich nicht mehr darum kümmern müsste, das Auto zu laden. Das würde automatisch geschehen, und das Auto stünde am nächsten Morgen mit geladenem Akku bereit.
Musk überrascht die Internetgemeinde gern mal mit kurzen Nachrichten über den Microblogging-Dienst Twitter. So sorgt er für Aufmerksamkeit und Neugierde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Aufladen eines Tesla-S ist kostelos...
so eine unqualifizierte Aussage gemäss Harald Lesch, ist die heutige Energie-Misere eine...
Vor allem muss man beim Umbau richtig dicke Kabel verlegen, die man nicht einfach wie...
Der Netzjargon, KT steht für "Kein Text". Also wir sehen uns wenn du mal in der Nähe...