Elektromobilität: Tesla lieferte 2020 knapp 500.000 Elektroautos aus
Tesla verfehlt knapp sein Jahresziel und trotzt der Corona-Krise.

Super Quartal, super Jahr: Tesla hat trotz der Covid-19-Pandemie sein bisher bestes Jahresergebnis erzielt. Das selbst gesetzte Ziel hat das Unternehmen aber verfehlt - allerdings nur knapp.
Geplant war, im Jahr 2020 eine halbe Million Elektroautos an Kunden auszuliefern. Das hat Tesla beinahe geschafft: 499.550 Autos seien übergeben worden, teilte das Unternehmen mit. Allerdings sei die Zählung der Auslieferung "etwas konservativ", es könnten sich noch Abweichungen von 0,5 Prozent ergeben. Zum Vergleich: 2019, im bis dato erfolgreichsten Jahr für Tesla, wurden knapp 368.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
Tesla musste schließen
Tesla hatte Anfang letzten Jahres wegen der Pandemie seine Werke schließen müssen - sehr zum Missvergnügen von Unternehmenschef Elon Musk, der sogar drohte, den Firmensitz des Elektroautoherstellers wegen der Beschränkungen in Kalifornien in einen anderen US-Bundesstaat verlegen.
Dennoch steigerte sich der Hersteller zu jedem Quartal: Im dritten Quartal wurden 139.300 Fahrzeuge ausgeliefert. Im vierten Quartal waren es 180.570 Autos.
Im Vergleich zu den etablierten Herstellern sind das bescheidene Zahlen. Der Volkswagen-Konzern etwa hat nach eigenen Angaben allein im November vergangenen Jahres knapp 900.000 Autos aller seiner Marken ausgeliefert. Darunter waren knapp 530.000 VWs.
An der Börse hingegen zählt Teslas Erfolg mehr als die Zahlen der übrigen Hersteller: Im vergangenen Jahr ist der Börsenwert von Tesla um mehr als 700 Prozent gestiegen. Am Ende des Jahres lag er bei knapp 670 Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 550 Milliarden Euro. Der Börsenwert von VW hingegen beträgt 82 Milliarden Euro. Tesla-Chef Musk ist wegen der Kurssteigerung derzeit einer der reichsten Männer der Welt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Frage war, was sich mehr verkauft und dabei wurde impliziert, dass dies ein grösseres...
Wieso zeigt es das?
Ja, stimmt - warum sollten Supermärkte langfristig Kunden durch niedrige Ladepreise...
Der Zoe hatte sich zuletzt besser verkauft aber der Leaf hatte einen großen Vorsprung da...