Elektromobilität: Super 73 stellt Elektromotorrad C1X mit 120 km/h vor
Super 73 hat mit dem C1X ein Elektromotorrad vorgestellt, das kleine 15 Zoll-Räder besitzt und 120 km/h fahren kann.

Das Super 73 C1X ist ein kompaktes Elektromotorrad mit rund 80 cm Sitzhöhe und 15 Zoll großen Rädern. Das Gewicht soll bei etwa 150 kg liegen.
Das C1X verfügt über einen Mittelmotor, zu dessen Leistung das Unternehmen noch keine Angaben machte. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 120 km/h liegen.
Mit seinem Kettenantrieb dürfte das C1X nicht gerade geräuscharm sein. Andere Hersteller verwenden Riemenantriebe, die deutlich leiser arbeiten.
Zur Akkukapazität machte der Hersteller zwar noch keine Angaben, doch die Reichweite des Super 73 C1X soll bei 160 km in der Stadt liegen. Angaben zur Reichweite bei Landstraßengeschwindigkeit gibt es bisher nicht. Der Akku soll von 10 auf 80 Prozent in unter einer Stunde wieder aufladbar sein.
Die Produktion soll erst Ende 2023 beginnen, weshalb bisher auch kein Preis genannt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dumm nur dass die Krachfraktion dann im 1. Gang durchn Ort tuckert anstatt im 2. oder 3...
Und grade bei E-Motorrädern hat man eigentlich kein bischen zu verschenkende Energie...
Wenn die sowas wie der CRF300 in Elektro bauen würden, um die 300km Reichweite, ich würds...
https://www.duden.de/rechtschreibung/Sinn Dort wird die Wendung als "umgangssprachlich...