Elektromobilität: Staatliche Finanzhilfen elektrisieren Norwegen
Norwegen gilt als das Land mit dem höchsten Anteil an Elektroautos: Während bei uns ein Elektroauto ein Hingucker ist, sind sie dort häufig zu sehen. Grund dafür sind eine fehlende Autoindustrie und eine massive staatliche Förderung. Doch auch bei uns werden sich die Elektroautos durchsetzen, sagt ein Experte.

Hier fährt ein BMW i3, dort parkt ein E-Golf und um die Ecke biegt gerade ein Tesla Model S. Auf Plakaten und digitalen Schildern wird für den Nissan Leaf geworben. Beim Edelautohändler im schicken Stadtteil Aker Brygge stehen ein Porsche Panamera und ein Mitsubishi Outlander, beide mit Hybridantrieb. Wer sich in der norwegischen Hauptstadt Oslo nach Elektroautos umschauen will, sollte seinen Kopf ständig in Bewegung halten. Anders als bei uns sind sie in dem skandinavischen Land fester Bestandteil des Straßenbildes.