Elektromobilität: Roola macht aus dem Fahrrad ein Pedelec
Roola macht aus einem normalen Fahrrad ein Pedelec, also ein Fahrrad mit elektrischem Zusatzantrieb. Das Elektrovorderrad kommt im Juni auf den Markt.

Ohne komplizierte Umbauten soll Roola aus einem Fahrrad ein Elektrobike machen: In dem vom Bremer Unternehmen Pro-Eco Neue Mobilität entwickelten Rad ist ein Elektromotor integriert.
Radtausch
Roola wird gegen das Vorderrad ausgetauscht und macht aus dem Fahrrad ein Pedelec. Das bedeutet, das System unterstützt den Radler beim Treten. Das System springt ab einer Geschwindigkeit von 7 km/h an. Nachteil ist, dass es das Roola deutlich schwerer macht, denn es wiegt 8,6 Kilogramm.
In das Rad sind die nötigen Komponenten für den Elektroantrieb integriert: ein bürstenloser Radnabenmotor mit einer Leistung von 250 Watt und ein Lithium-Akku 8,8 Ah oder 11 Ah. Beide sind in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, das in mehreren Farben erhältlich ist. Zu dem System gehört noch eine kleine Konsole, die am Lenker angebracht wird. Darüber kann der Radler das System einschalten. Außerdem kann er auf dem Bildschirm Akkustand und Leistung ablesen.
Bis 24 km/h
Die Trethilfe arbeitet bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Ausschließlich mit Elektroantrieb fahren kann der Radler nicht. Außerdem darf die Trethilfe nicht bei einer Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h eingesetzt werden, dann dafür bräuchte das Fahrrad eine Zulassung, und der Fahrer müsste einen Helm tragen, wie eine Pro-Eco-Sprecherin Golem.de erklärte. In Österreich will der Hersteller eine Variante mit einem 350-Watt-Motor anbieten. Das sei möglich wegen einer anderen Gesetzeslage.
Roola ist ab dem 1. Juni 2012 verfügbar. Zwei Varianten wird Pro Eco zunächst anbieten: mit einem Durchmesser von 20 oder 26 Zoll. Das kleinere Roola soll 850 Euro kosten, das größere 900 Euro. Außerdem sei ein 28-Zoll-Roola geplant, teilte Pro-Eco Golem.de mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo jack-jack-jack, für den Preis wirst du da nichts Sportliches finden. Aber dafür...
Frage doch mal den Fertighaushersteller deines Vertrauens ;) .
Also bitte, mit einem 8KG schwerem Vorderrad kommt man echt nicht weit... Und was das...
oder wird das nicht im Freien, bei Wind und Wetter, genutzt - wie Bahnräder?