Elektromobilität: Renault ersetzt Dacia Spring 2024 durch anderes Elektroauto

Der Dacia Spring ist beliebt. Doch Renault will das Elektroauto in absehbarer Zeit wieder vom Markt nehmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Dacia Spring erhielt nur einen von fünf Punkten im Crashtest.
Der Dacia Spring erhielt nur einen von fünf Punkten im Crashtest. (Bild: Dacia)

Frühes Aus für den Spring: Dacia will 2024 einen neuen, elektrisch angetriebenen Kleinwagen auf den Markt bringen. Das hat Renault-Chef Luca de Meo angekündigt. Die rumänische Automarke Dacia gehört zu Renault.

Die Entscheidung scheint frisch zu sein: De Meo sagte bei der Bilanzpressekonferenz, sie sei in diesem Jahr getroffen worden. Gründe dafür gab er keine an.

Der neue Kleinwagen soll auf einer neuen Plattform basieren, die de Meo CMF-A-Plattform (für: Common Module Family für das A-Segment) genannt hat. Eine Plattform mit dieser Bezeichnung gibt es bereits - darauf basiert unter anderem der Dacia Spring. Die Fachpresse geht davon, dass er CMF-AEV gemeint hat: Common Module Family für Elektroautos im A-Segment. Technische Details nannte de Meo nicht.

Der Dacia Spring wird nicht lange auf dem Markt sein

Das Ende für den Dacia Spring kommt somit früh: Das Fahrzeug erschien erst Anfang vergangenen Jahres auf dem Markt. Normalerweise dauert ein Modellzyklus in der Automobilindustrie deutlich länger als die rund drei Jahre, die Renault das Fahrzeug auf dem Markt lassen wird.

Ein möglicher Grund könnte die mangelnde Sicherheit des Fahrzeugs sein: Die Euro NCAP, die europäische Organisation für Fahrzeugsicherheit, hatte dem Dacia Spring nach Crashtests mangelnde Sicherheit attestiert. Das Fahrzeug bekam nur einen von fünf möglichen Punkten. Noch schlechter schnitt der Renault Zoe ab, der gar keinen Punkt bekam.

An Erfolglosigkeit kann es hingegen nicht liegen. Der recht günstige Dacia Spring - das Fahrzeug kostet nach Abzug der Prämie in der Basisversion rund 11.000 Euro - verkauft sich recht gut: Rund 40.000 Fahrzeuge sollen bisher die Besitzer gewechselt haben.

2021 war fast jeder dritte Pkw (30 Prozent), den Renault 2021 in Europa verkaufte, ein Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug. Bis 2030 will der Konzern mit all seinen Marken komplett auf Elektromobilität umsteigen und in Europa keine Verbrenner mehr anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
    Suse
    Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können

    Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /