Elektromobilität: Polaris will elektrische Spaßmobile auf den Markt bringen
Für den Speed sorgt Zero Motorcycles: Der Elektromotorrad-Hersteller liefert die Antriebsstränge für die Elektrofahrzeuge.

Das Schneemobil wird elektrisch: Die US-Fahrzeughersteller Polaris Industries und Zero Motorcycles wollen gemeinsam elektrisch angetriebene Offroad-Fahrzeuge entwickeln und bauen.
Die beiden Unternehmen haben eine auf zehn Jahre angelegte Partnerschaft abgeschlossen. Ziel ist, bis 2025 eine elektrische Version von jedem Fahrzeugtyp aus Polaris' Produktplatte auf den Markt zu bringen. Die ersten zwei Fahrzeuge sollen Ende kommenden Jahres vorgestellt werden.
Polaris baut Schneemobile
Polaris Industries baut in erster Linie Fahrzeuge für den Einsatz im Gelände, darunter Schneemobile und sogenannte All Terrain Vehicles (ATV). Zudem hat das im US-Bundesstaat Minnesota ansässige Unternehmen 2011 die Traditionsmarke Indian übernommen und baut seither auch Motorräder unter diesem Namen. Zero Motorcycles ist ein kalifornischer Hersteller von Elektromotorrädern. Anfang des Jahres hat er sein aktuelles Modell vorgestellt, die 200 km/h schnelle SR/S.
Zero wird den Antriebsstrang für die Elektrofahrzeuge von Polaris bereitstellen. Polaris hat allerdings auch eine eigene Elektrosparte: 2011 übernahm das Unternehmen Global Electric Motorcars (GEM), einen Hersteller von Leichtelektromobilen wie Golfcarts. Im gleichen Jahr erwarb Polaris eine Beteiligung an Brammo und übernahm 2015 dessen Elektromotorradsparte. Er hoffe, dass Polaris durch die Partnerschaft mit Zero technische Schwierigkeiten bei Reichweite und Kosten lösen und seine elektrischen Fahrzeuge schnell auf den Markt bringen könne, sagte Polaris-Chef Scott Wine.
Polaris ist nicht der einzige Hersteller, der sogenannte Powersports-Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf den Markt bringen will: Der in die Kritik geratene Fahrzeughersteller Nikola Motor Company hat im vergangenen Jahr das offene Geländefahrzeug Net Zero Toll (NZT) vorgestellt. Tesla zeigte im Herbst 2019 zusammen mit dem Cybertruck ein ATV, das Cyberquad. VW hat beim Genfer Autosalon im vergangenen Jahr eine elektrische Version des legendären Buggy gezeigt, der aber voraussichtlich nicht in Serie gehen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed