Elektromobilität: Hamburg mustert Brennstoffzellenbusse aus

Lieber Akkus als Brennstoffzelle: Der Hamburger Verkehrsbetrieb Hochbahn gibt rein elektrischen Bussen den Vorzug vor Brennstoffzellenbussen. Die vier vorhandenen dieser Busse werden ausgemustert.

Artikel veröffentlicht am ,
Brennstoffzellenbus an der Wasserstofftankstelle in der Hamburg Hafencity: keine serienreifen Fahrzeuge
Brennstoffzellenbus an der Wasserstofftankstelle in der Hamburg Hafencity: keine serienreifen Fahrzeuge (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Keine Wasserstoffbusse mehr in Hamburg: Der Hamburger Verkehrsbetrieb Hochbahn hat seine Brennstoffzellenbusse außer Dienst gestellt. Die vier Prototypen sind bereits seit Anfang des Jahres nicht mehr in Einsatz.

Die Hochbahn hatte die Wasserstoffbusse seit 2010 betrieben. In der Zeit habe sich gezeigt, dass die Technik noch nicht ausgereift sei, sagte Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum dem Norddeutschen Rundfunk (NDR). "Sie haben ihren Job getan."

Ab 2020 will Hamburg nur noch Busse mit sauberen Antrieben kaufen. Vorab hatte die Hochbahn testen wollen, welche Technik für Hamburg infrage kommt. Die Wasserstoffbusse waren Teil dieses Programms.

"Zur Zeit der Ausschreibung 2017/2018 hat kein Hersteller uns sagen können, dass er die Brennstoffzellbusse serienmäßig liefern kann", sagte Kreienbaum. Deshalb habe sich die Stadt vorerst für Elektrobusse mit Akkus entschieden. Das sei aber keine endgültige Entscheidung. "Wenn die Brennstoffzelle serienreife Busse hervorbringt, sind sie weiterhin eine Option."

Der Vorteil der Wasserstoffbusse sind die hohe Reichweite und das Betanken, das schneller geht als das Laden der Akkus. Dafür stehen in Hamburg Wasserstofftankstellen in der Hafencity und im Stadtteil Hummelsbüttel zur Verfügung. Allerdings sei die Lagerung von Wasserstoff in Wohngebieten nicht unproblematisch, sagte der Hochbahn-Sprecher: Dafür gebe es behördliche Auflagen. Die gibt es für Busse mit Akkus nicht.

Die vier Wasserstoffbusse hat laut NDR ein Busunternehmer bekommen, der sie weiter einsetzen wird. Die Hochbahn will bis 2030 ihre komplette Flotte aus rund 1.000 Bussen auf saubere Antriebe umstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


yoyoyo 18. Feb 2019

Ne, kann er nicht. Wasserstoff transportieren ohne Pipelinesystem ist sinnlos (das...

Megusta 17. Feb 2019

ist leider so, vor allem was soll HVV machen, wenn sie keine Serienfahrzeuge kriegt?

Anonymer Nutzer 15. Feb 2019

Zwischen dürfen und machen liegen ja noch Welten. Leider ist nicht nur das Schweröl...

DeathMD 15. Feb 2019

War ein Projekt mit begrenzter Laufzeit, dass die aussortiert werden, war von Anfang an...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cloud-Storage
Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /