Elektromobilität: Fastned erhöht Schnelllade-Preise auf 0,69 Euro/kWh
Elektromobilität am Schnelllader wird wieder einmal teurer. Fastned hebt den Preis pro Kilowattstunde jetzt auf 0,69 Euro an.

Der Schnellladeanbieter Fastned hebt die Preise für das Laden aufgrund der immer höher steigenden Energiepreise an. Die Preiserhöhung gilt ab dem heutigen 11. November 2021 ab 12 Uhr.
Die Preiserhöhung in Deutschland bedeutet, dass die Kilowattstunde nicht mehr 59, sondern jetzt 69 Euro-Cent kostet. Das ist eine Steigerung von rund 17 Prozent. Wer einen Abovertrag hat, zahlt ab 1. Dezember 2021 statt 35 und 45 Cent pro Kilowattstunde. Die Steigerung für die treuen Kunden ist mit 28,5 Prozent also deutlich höher als für Gelegenheitsnutzer. Der Abopreis mit monatlich 11,99 Euro bleibt gleich hoch.
Fastned schreibt in seinem Blog, dass das Unternehmen seine Preise seit fünf Jahren konstant halten konnte. "Wir werden diese Preisstruktur erneut überprüfen, wenn sich die Situation ändert."
Noch ist nicht bekannt, ob auch die Preise für das Laden bei Fastned mit anderen Ladekarten teurer wird.
Fastned-Preiserhöhungen gibt es ebenfalls in den Niederlanden und Belgien (0,69 Euro/kWh) sowie in der Schweiz (0,69 Franken/kWh) und in Großbritannien ( 0,39 Pfund Sterling/kWh). In Frankreich ist das Unternehmen noch nicht vertreten, doch dort soll der Preis bei einem späteren Markteintritt bei 0,59 Euro/kWh liegen.
Europaweit steigen Strompreise aufgrund geringerer Gasimporte aus Russland, einer verringerten Gasproduktion in den Niederlanden, niedriger Füllstände der Gasspeicher in vielen Ländern sowie einer erhöhten Nachfrage aus Asien. Gaskraftwerke erzeugen in Europa nach wie vor einen großen Teil des Stroms, weshalb der Strompreis davon stark abhängt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
(Das wäre übrigens teurer, als bei meinem Benziner (!)). Ich schließe mich da...
Habe dich da falsch verstanden, dachte es geht in die diametral andere Richtung ;).
Gastanks haben sich auch geleert, weil sie vorher nicht genug aufgefüllt haben. Hatten...
Der Punkt ist doch eher: es gibt noch keinen Markt Jedenfalls kannst du wenn der Akku zur...