Elektromobilität: Erster Spatenstich für Teslas Fabrik in China
Noch ist es nur ein großes, ödes Stück Land. Doch in den kommenden Monaten soll im Schanghaier Stadtteil Lingang Teslas neue Gigafactory entstehen. Dort will Elon Musks Unternehmen Elektroautos für den chinesischen Markt produzieren - und zwar schon bald.

Es geht los in China: Am 7. Januar 2019 haben Tesla-Chef Elon Musk und Schanghais Bürgermeister Ying Yong den ersten Spatenstich für die Tesla-Fabrik gesetzt. Ende des Jahres sollen dort die ersten Elektroautos gebaut werden.
Tesla hatte im Herbst vergangenen Jahres ein 210 Hektar großes Grundstück in Lingang gekauft, einem neuen Stadtteil, der etwa 60 Kilometer südlich des Zentrums von Schanghai entsteht. Dort soll die neue Gigafactory errichtet werden, in der Tesla künftig Elektroautos für China und Taiwan bauen will. Das Unternehmen profitiert dabei davon, dass die Regierung in Peking 2018 die Auflage aufgehoben hat, dass ausländische Unternehmen in China nur in einem Joint Venture mit einem einheimischen Unternehmen produzieren dürfen.
In Schanghai will Tesla "erschwingliche Versionen von 3/Y für Großchina fertigen", kündigte Musk per Twitter an. Das Model 3 ist das erste Elektroauto von Tesla, das für den Massenmarkt gedacht ist. Doch derzeit sind die teureren Varianten erhältlich, nicht aber die Basisausführung. Das Model Y wird der nächste Tesla und soll 2020 auf den Markt kommen.
Tesla werde aber nicht die gesamte Produktion nach Asien verlegen, betont Musk: Die teureren Varianten des Model 3 und Model Y sowie die bisherigen Model S und Model X würden weiterhin in den USA gefertigt. Das gelte auch für die Autos, die für den chinesischen Markt gedacht seien.
Musk hat wieder einmal einen ehrgeizigen Zeitplan aufgestellt: Ziel sei, mit dem ersten Bauabschnitt im Sommer fertig zu sein, twitterte er. Ende dieses Jahres sollen die ersten Model 3 in der Schanghaier Gigafactory gebaut werden. Im kommenden Jahr soll die Großserienproduktion anlaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dazu müsste Tesla unabhängig von Investoren sein... Nicht mitbekommen, Aktie ist wegen...
laut duden gilt beides.
Nein, die Golem-Foristen haben sich alle einfach was für's neue Jahr vorgenommen und...