Elektromobilität: Bosch bietet drahtloses Ladesystem für Elektroautos
Ein drahtloses System soll das Laden von Elektroautos bequemer machen: Der Fahrer stellt das Auto einfach über einer Station auf dem Boden ab und der Strom wird per Induktion in den Akku übertragen.

Das Elektroauto am Abend in die Garage stellen und am Morgen mit vollem Akku wieder losfahren - das soll ein Ladesystem ermöglichen, das Bosch und Evatran in den USA auf den Markt bringen. Es lädt drahtlos per Induktion.
Plugless Level 2 EV Charging System heißt das System, das beispielsweise in der heimischen Garage oder auf einem Firmenparkplatz installiert werden kann. Es besteht aus einer Ladestation, die auf dem Boden liegt und über der der Fahrer das Auto platziert. Der Ladevorgang soll genauso lange dauern wie über eine kabelgebundene Ladestation.
An der Wand hängt eine Kontrollstation, über die der Nutzer Informationen über das System abrufen oder Einstellungen vornehmen kann, beispielsweise die Nutzung von Nachtstrom. Zudem wird die Ladestation über die Kontrollstation mit Strom versorgt.
Adapter für das Auto
Das Auto wiederum muss mit einem Adapter ausgerüstet werden. Darin befindet sich eine Spule, die als Empfänger fungiert. Die Adapter sind je nach Modell unterschiedlich. Derzeit gibt es sie nur für zwei Fahrzeuge: das Elektroauto Nissan Leaf und das Plugin-Hybridauto Chevrolet Volt. Die Autos können aber auch weiterhin an Ladesäulen mit Kabel geladen werden.
Günstig ist das System nicht: Besitzer eines Nissan Leaf müssen etwa 3.100 US-Dollar dafür ausgeben. Wer einen Chevrolet Volt fährt, kommt etwas günstiger weg: Für diesen Typ kostet das drahtlose Ladesystem knapp 3.000 US-Dollar. Dazu kommen noch die Kosten für die Montage des Systems in der Garage sowie im Auto.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wow, was eine Kosteneinsparung! Der Unterschied würde bei der Rechnung mit Diesel noch...
Parkplatz ist ok, Straße ist unbezahlbar, sowohl in der Anschaffung wie auch im...
Das ist das Killerargument für die induktive Ladung! Und zwar nicht weil der Fahrer/ die...
Warum sollte die Induktive Ladung die Rückspeisung verunmöglichen? Die Batterie speichert...