Ein Scherz: Volkswagen heißt bald Voltswagen (Update)
VW macht es wirklich: In den USA firmiert der Konzern ab Mai unter dem Namen Voltswagen.

Raider heißt jetzt Twix: Der deutsche Automobilkonzern Volkswagen (VW) soll vorhaben, sich in den USA umzubenennen. Das soll aus einer Pressemeldung hervorgehen, die kurzzeitig auf der US-Website abrufbar war. Der neue Name soll ein Bekenntnis zur Elektromobilität sein.
Demnach soll VW in den USA künftig "Voltswagen of America" heißen. Darüber berichten diverse US-Medien, darunter die Tageszeitung USA Today, der Fernsehsender CNBC und die Nachrichtenagentur Associated Press (ap). Die Pressemitteilung war auf den 29. April 2021 datiert, verschwand aber wieder schnell von der Seite.
Die Elektroautos bekommen ein neues Logo
Die Umbenennung ist für den 1. Mai 2021 geplant. Dann sollen die Elektroautos auch ein neues Logo bekommen. Es soll hellblau werden. Die mit Verbrennungsantrieb sollen weiterhin das bekannte dunkelblaue VW-Logo bekommen.
Scott Keogh, Chef von VW in den USA, wird darin mit der Aussage zitiert: "Wir tauschen vielleicht unser K gegen ein T aus, aber was wir nicht ändern, ist das Bekenntnis dieser Marke dazu, die besten Fahrzeugen ihrer Klasse für Fahrer und Menschen überall zu bauen."
War das ein verfrühter Aprilscherz?
Es liegt nahe, an einen verfrühten - und misslungenen - Aprilscherz zu denken. Allerdings spricht auch einiges dagegen: So berufen sich sowohl CNBC als auch AP auf Quellen aus dem Unternehmen, die die Umbenennung bestätigten.
Für eine versehentliche Veröffentlichung der Pressemitteilung spricht auch, dass diese unvollständig gewesen sein soll: Laut CNBC enthielt sie eine Anmerkung, nach der der Text noch um ein Zitat und ein Foto der Elektroautofabrik von VW in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee ergänzt werden sollte.
Voltswagen bei Twitter
Es gibt einen weiteren Hinweis, dass es sich nicht um einen Aprilscherz handelt, sondern dass es VW ernst ist mit dem neuen Namen: Es gibt bereits einen Twitter-Account mit dem Namen Voltswagen. Er wurde Anfang vergangenen Jahres von VW in Großbritannien eingerichtet. Das Logo ist demnach ein weißer Blitz auf dunkelblauem Grund.
VW wollte sich auf Anfragen der US-Medien nicht äußern. In einem Monat werden wir mehr wissen. Spannend ist die Frage, ob die Umbenennung nur in den USA erfolgt oder auch in anderen Ländern, inklusive Deutschland.
Nachtrag vom 30. März 2021, 16:35 Uhr
VW hat die Umbenennung in den USA bestätigt. Die vollständige Pressemitteilung ist online verfügbar. Offensichtlich hat sich VW nach der Panne gezwungen gesehen, die Ankündigung vorzuziehen. Die Umbenennung tritt aber erst zum 1. Mai in Kraft. Allerdings wird auf der englischsprachigen US-Website der ID.4 bereits als Voltswagen angekündigt.
Nachtrag vom 31. März 2021, 7:45 Uhr
Die Umbenennung von Volkswagen hat sich als Marketing-Gag herausgestellt. Mehr dazu hier. Die Ursprungsmeldung haben wir aus archivarischen Gründen beibehalten und die Überschrift nur leicht von "Kein Scherz: Volkswagen heißt bald Voltswagen" geändert in "Ein Scherz: Volkswagen heißt bald Voltswagen (Update)".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, dann geht die Diskussion an mich. Argumente hast du ja keine geliefert. 116PS sind...
www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vw-voltswagen-101.html
Der 'Typ aus dem Internet' hat wahrscheinlich mehr Recherche betrieben als die...
Kommt vielleicht auf die Gegend an? Hier an der Westkueste hoere ich eigentlich immer...
Vermutlich hast Du da Recht: Update 30.03.2021 23:57 Uhr Inzwischen hat sich die...
Kommentieren