Elektromobilität auf zwei Rädern: Kumpan bringt E-Roller zu Einstiegspreisen

Der E-Roller-Anbieter Kumpan hat mit dem 54 Inspire ein Zweirad im Retrodesign mit guter Ausstattung zum interessanten Einstiegspreis vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
54 Inspire
54 Inspire (Bild: Kumpan)

Der Elektroroller 54 Inspire von Kumpan Electric ist eines der Modelle, die in der weiterentwickelten Serie 54i entstehen. Das Gefährt ist mit 12 Zoll großen Reifen ausgerüstet, auch die Sitzbank ist mit 80 cm recht niedrig und soll so mehr Sitzkomfort bieten. Der Roller ist für zwei Personen gedacht. Wer besseres Licht will, muss einen Aufpreis zahlen: LED-Scheinwerfer und Blinker sind im Standardmodell nicht enthalten.

Wie seine Vorgänger verfügt der Kumpan 54 Inspire über ein farbiges Touchdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll, über das diverse Fahrmodi eingestellt werden können. Der Inspire hat einen Tempomat und bietet eine Rekuperation.

Die Kumpan-Fahrzeuge können bis zu drei Akkus unter der Sitzbank transportieren, wodurch der Stauraum eingeschränkt und die Reichweite erhöht werden. Ein separates Fach unter der Sitzbank bleibt immer frei.

Vorne und hinten befinden sich hydraulische Scheibenbremsen, vorne wurde eine hydraulische Federgabel, hinten ein hydraulischer Stoßdämpfer mit einstellbarer Härte verbaut. Das Leergewicht liegt bei 82 kg, mit drei Akkus wird der Roller 112 kg schwer. Das zulässige Gesamtgewicht wird mit 280 kg beziffert.

Der 54 Inspire ist mit einem Elektromotor mit 3 Kilowatt Leistung ausgerüstet und fährt bis zu 45 km/h schnell. Wenn drei Akkus mit jeweils 1,48 kWh genutzt werden, soll die Reichweite bei knapp 170 km liegen, ein einzelner Akku sorgt für eine Reichweite von 62 km. Das Laden eines Akkus dauert 4 Stunden. Der Kumpan 54i kostet ab 3.999 Euro. Die Auslieferung soll nach derzeitigem Stand ab Juni 2020 erfolgen.

Kumpan hat auch schnelle E-Roller im Programm

Bestellt werden kann auch die leistungsfähigere Version Ignite. Der Ignite erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Auslieferung soll im dritten Quartal 2020 erfolgen und damit eventuell schon am Ende der diesjährigen Rollersaison. Preise für den schnellen E-Roller sind noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DieterMieter 16. Mai 2020

Touchscreen? Wer braucht schon so einen neumodischen Kram! -gesendet von meinem...

Frostwind 15. Mai 2020

Bei 2000¤ dürfte es für Elektro-Roller losgehen.

DieterMieter 15. Mai 2020

Zu Bleiakkus generell kann ich leider kein Feedback geben. Ich kann dir aber den...

M.P. 15. Mai 2020

Weil Kawim den "Studenten" in Spiel gebracht hat: Beim Beginn des Studium leben in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /