Elektrofahrzeug: Retro-Auto Honda E nahe am Serienzustand enthüllt
Honda will 2020 das kompakte Elektroauto Honda E auf den Markt bringen, das nach Angaben des japanischen Unternehmens bezahlbar sein soll. Das erstmals in einem seriennahen Zustand gezeigte Auto kommt jedoch nur 200 km weit.

Der Akku ist der Knackpunkt: Ist er zu groß, wird das Elektroauto nicht nur schwer, sondern auch teuer. Das will Honda bei seinem E vermeiden: Dieser soll 2020 auf den Markt kommen und mit einem Heckelektromotor ausgerüstet werden, der 150 PS (110 kW) und ein Drehmoment von 300 Nm haben soll.
Das Fahrzeug soll rund 1,5 Tonnen wiegen und eine Gewichtsverteilung von 50:50 aufweisen, was an der Lagerung des Akkus zwischen den Achsen liegt. Die Räder sind einzeln aufgehängt. Der Wendekreis von 8,60 Metern sollte in Innenstädten ein gutes Handling garantieren.
Der Akku ist mit einer Kapazität von 35,5 kWh verglichen mit vielen anderen Elektroautos klein. Er soll eine Reichweite von gut 200 km ermöglichen. Eine WLTP-Angabe machte das Unternehmen noch nicht. Ein Vorteil des kleinen Stromspeichers: In etwa 30 Minuten soll er wieder auf 80 Prozent aufgeladen werden können.
Ob Honda serienmäßig auf Außenspiegel verzichtet und stattdessen im Honda E Kameras und Display verbaut oder ob dies nur eine Zusatzausstattung sein wird, stellt sich erst heraus, wenn das Auto hierzulande konfigurierbar ist. Aktuell kann der Kunde nur eine sogenannte Interessensbekundung hinterlegen.
Wie viele andere Autos kann der Honda E weitestgehend mit einem einzigen Pedal gefahren werden. Wird das Gaspedal gelöst, setzt die Rekuperation ein, die je nach Stärke das Auto mehr oder minder verzögert, so dass selten der Einsatz der Bremse nötig sein soll.
Einen Preis nannte Honda noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
=> Honda e First Drive | Fully Charged Nicht schlecht auch das Interieur. Nach den...
Ich habe erst wieder etwas im Hobbyladen meines Vertrauens etwas vorbestellt. Musste...
Das stimmt, entweder Aggro Proll Design oder gar nichts. Knuffige freundliche Autos...
Kleine Akkus sind alleine schon deshalb Unsinn, weil der Verschleiß umso größer ist, je...
Retro ist, dass die Karre aussieht als hätte ein AMC Gremlin einen Civic besprungen...