Elektrofahrrad: Stromers S-Pedelec ST2 bekommt ein Pinion-Getriebe

Das E-Bike Stromer ST2 ist nun mit einem Pinion-Getriebe verfügbar und kann bis zu 45 km/h fahren. Das ist nicht billig.

Artikel veröffentlicht am ,
Stromer ST2 Pinion
Stromer ST2 Pinion (Bild: Stromer)

Der Schweizer Hersteller Stromer hat sein S-Pedelec ST2 mit einem Pinion-Getriebe mit sechs Gängen, einem Gates-Riemenantrieb und einem neuen 750-Watt-Motor mit Tretunterstützung bis 45 km/h ausgerüstet.

Optional gibt es eine Federgabel und einen gefederten Sattel. Im Gegensatz zu den normalen E-Bikes können S-Pedelecs bis zu 45 km/h schnell werden. Dafür ist ein Mofa-Versicherungskennzeichen und ein Helm verpflichtend. Auch auf dem Radweg haben die Räder nichts zu suchen.

Der 750-Watt-Hinterradnabenmotor erreicht ein Drehmoment von 40 Nm, teilte der Hersteller mit. Der wartungsarme Gates Carbon Belt Drive des bisherigen ST2 wird beibehalten. Der Vorteil des Sechsgang-Pinion-Getriebes ist, dass der Gangwechsel auch im Stillstand erfolgen kann.

Im Unterrohr befindet sich derselbe herausnehmbare 655-Wh-Akku für eine Reichweite von bis zu 120 km pro Ladung, der auch im klassischen ST2 verwendet wird. Wer will, kann einen Akku mit 814 Wh einsetzen, der für 150 km gut sein soll. Das Top-Modell mit 983-Wh-Akku soll gar für 180 km Tretunterstützung reichen.

Display im Rahmen

Der Stromer ST2 baut auf einem Aluminiumrahmen auf. Im Lenker ist ein Display integriert, das den Status der Elektronik anzeigt. Dank des SP-Connect+-Systems kann der Fahrer aber auch mit der Omni-Companion-App die Daten am Smartphone auslesen, die Motorparameter verstellen, das Rad ein- und ausschalten und überwachen. Dazu wurde ein GPS-Tracker eingebaut, zudem gibt es eine Motorsperre und einen akustischen Alarm.

  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
  • Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)
Stromer ST2 S-Pedelec Pinion (Bild: Stromer)

Dank eines verstellbaren Lenkervorbaus können Nutzer ihre Fahrposition anpassen. Die Pinion-Edition rollt auf 27,5-Zoll-Felgen. Dazu kommen Scheibenbremsen von Tektro mit 203-mm-Rotoren.

Gepäckträger und Licht dabei

Der Gepäckträger soll eine Zuladung von bis zu 22,5 kg erlauben. Im Lieferumgang sind Schutzbleche und Beleuchtung enthalten.

Das ST2 Pinion soll ab April 2023 in grüner Farbe zu einem Preis ab 6.890 Euro erhältlich sein und kann im Onlinekonfigurator verfeinert werden. Mit dem größten Akku und Federelementen kann der Preis problemlos über 8.000 Euro getrieben werden. Die Modelle in Hell- oder Dunkelgrau sollen ab Juni 2023 erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /