Elektrofahrrad: E-Bike-Motor Biktrix XD mit 300 Nm Drehmoment entwickelt

Biktrix hat einen E-Bike-Motor mit einem zweiten Antriebskonzept parallel zum menschlichen Antrieb entwickelt, der eine enorme Leistung bietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Biktrix XD
Biktrix XD (Bild: Biktrix)

Der E-Bike-Motor Biktrix XD ist ein Mittelmotor, der seine Kraft nicht über die bestehende Fahrradkette und Schaltung an das Hinterrad überträgt, sondern direkt über eine zweite Kette. Der Fahrer kann zudem oder alternativ noch treten.

Die herkömmliche Fahrradkette bleibt auf der rechten Seite des E-Bikes, während auf der linken Seite eine zweite Kette angebracht wurde, welche die Motorkraft überträgt.

Der Biktrix-XD-Motor wurde in Kanada entwickelt und wird dort auch produziert. Er soll eine Leistung von 2.000 Watt und ein Drehmoment von 300 Newtonmetern erreichen.

Das mit dem XD-Motor ausgerüstete Fahrrad von Biktrix erzielte bei einem Vergleichstest mit einem Fahrrad des gleichen Herstellers, das mit dem Bafang M620 Ultra-Motor ausgerüstet ist, eine erheblich höhere Leistung und eine Spitzengeschwindigkeit von etwa 65 km/h.

Bitrix will mit dem Juggernaut XD auch ein Fahrrad auf den Markt bringen, das mit dem neuen Motor ausgerüstet ist. Es soll eine Geschwindigkeit von rund 50 km/h erreichen.

Akkus mit bis zu 1.300 Wh geplant

Das Juggernaut XD soll in zwei Rahmengrößen angeboten werden. Vorne wird es eine Luftfederung aufweisen. Eine 10-Gang-Schaltung gehört zur Standardausstattung, der Fahrer kann zwischen einem Halbdrehgriff auf der rechten Seite und einem Daumengashebel auf der linken Seite wählen. Der Hersteller stellt sowohl 48-V- als auch 52-V-Akkus mit Kapazitäten von bis zu 1.300 Wh in Aussicht.

Das Fahrrad soll ab einem Preis von rund 6.000 US-Dollar auf den Markt kommen und mit Akku 33 kg wiegen. Ob es auch eine europäische Variante geben wird, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PeterTasse 24. Feb 2022

Ist auch kein Problem. Fahrlässig ist nur, wenn man das mit so heillos überforderten...

theFiend 24. Feb 2022

Also so dinge wie Rennen auf nicht abgesperrten Straßen, mit 150km durch innenstädte...

DedSecV 24. Feb 2022

Hab eine Sur-Ron Firefly auch ein eMoto. Recht klein, sieht mehr aus wie ein Mountainbike...

MiWe 24. Feb 2022

Dazu passend das heutige/gestrige Comic von xkcd xkcd_com/2585 (ich darf wohl noch keine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Kein Raumschiff: Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus
    Kein Raumschiff
    Oumuamua ist ein Komet und stößt Wasserstoff aus

    Ein Forschungsteam hat das Rätsel um die merkwürdige Beschleunigung des Kometen Oumuamua gelöst.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /