Elektrofahrrad: Bafang bringt 3-Gang-Automatik-Nabenschaltung für Fahrräder
Der chinesische Hersteller Bafang hat eine Nabenschaltung mit drei Gängen entwickelt, die automatisch schaltet. Das soll den Komfort der Fahrräder erhöhen.

Die neue Nabenschaltung von Bafang bietet nach einem Bericht von Electrek drei Gänge und ist in der Lage, je nach Geschwindigkeit des Fahrrads automatisch zwischen den Gängen zu wechseln. Die Nabenschaltung ist sowohl für E-Bikes als auch für konventionelle Fahrräder geeignet. Zuvor entwickelte Bafang Nabenmotoren mit automatischen Zweigang-Getrieben.
Die Nabe ist für eine Vielzahl von Raddurchmessern geeignet. Die Schaltpunkte, die an die Trittfrequenz angepasst sind, können auf unterschiedliche Laufradgrößen und Kundenwünsche hin angepasst werden.
Das System kann mit Elektromotoren zusammenarbeiten, wenn diese ein Drehmoment von 80 Newtonmetern nicht überschreiten.
Die Automatikschaltung soll das Radfahren komfortabler machen und die Wartungspunkte reduzieren. So werden der Schalthebel, die Züge und deren Verlegung überflüssig. Die Nabe kann sowohl mit Kettenantrieben als auch Riemenantrieben verwendet werden.
Einen Preis und ein Erscheinungsdatum nannte Bafang bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier ist die Pressemitteilung wo mehr drin steht: bafang-e *punkt* com/fileadmin...
Deswegen verwende ich eine Nabenschaltung. Die kann ich zurückschalten, auch wenn ich...
Kommentieren